Englisch - Sprachreisen/-Aufenthalte (Region Tessin):
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
ESL – Sprachaufenthalte
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (97% )
Stärken: Persönliche Betreuung vor, während und nach der Sprachreise. / Mehr als 20 Sprachen und 250 Reiseziele weltweit. / Über 20 Jahre Erfahrung im Sprachreisesektor.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Rabatt gilt auf Kurskosten auf Englisch-Sprachaufenthalte in den USA, Kanada, UK und Irland (in Sprachschulen von Kaplan) sowie auf Französisch-Sprachaufenthalte in der Schweiz und Frankreich (in Sprachschulen von Alpadia oder Azurlingua). Das Angebot kann nicht mit anderen Rabatten kumuliert werden.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bellinzona, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Montreux, Neuenburg, Serfontana - Chiasso, Sitten, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
English UK
IALC
Quality English
Reisegarantie
Infos herunterladen
Adresse:
Selnaustrasse 30
8001 Zürich
EF Sprachaufenthalte und Kulturaustausch Weltweit
Erfahrung, Kompetenz und Service werden bei EF gross geschrieben! Seit 1965 haben sich mehr als 3 Millionen Sprachstudent*innen entschlossen, mit EF im Ausland eine Sprache zu lernen. Heute sind wir einer der weltweit grössten privaten Veranstalter von Sprachaufenthalten und Sprachreisen. Wir denken, dass ist nicht ohne Grund so! An unseren eigenen Sprachschulen an 50 faszinierenden Destinationen bieten wir ein vielseitiges Programm für alle Sprachniveaus und alle Altersklassen an. Seit 2008 arbeiten wir überdies - mit weiteren Vorteilen für unsere Kund*innen - erfolgreich mit der University of Cambridge ESOL zusammen.
Stärken: Eigene EF Sprachschulen und EF Lernmethode / 60 Jahre Erfahrung / Organisation von A-Z / Garantierter Lernerfolg / Eigene App während des Aufenthalts
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 15% discount on a language stay (intensiv or exam course) - max. discount CHF 1500.00
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Fribourg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
British Council
Eaquals
English UK
Reisegarantie
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Schülersprachreisen stark gestiegen, so dass es auch viele Sprachschulen in England gibt, die Sprachreisen für Kinder und Jugendliche bereits ab 7 Jahren anbieten. Diese frühe Altersgrenze findet sich jedoch nur bei sehr wenigen Sprachschulen vor, meist wird ein Mindestalter von 12 Jahren vorausgesetzt, was auch aus pädagogischer Sicht sehr zu empfehlen ist, da bei vielen Angeboten das Lehrpersonal ausschliesslich Englisch spricht und auf eine gewisse Reife der Sprachschüler angewiesen ist. Bei Kindern von 7 bis 10 Jahren kann es oftmals zu starkem Heimweh kommen, wenn Sie keine Bezugsperson haben, die nicht ihre Muttersprache spricht und zudem alleine, ohne Freund oder Geschwisterkind reisen. Sollten Sie vorhaben, Ihr Kind auf einen Sprachaufenthalt nach England zu schicken, macht es Sinn, diese Variante noch einmal zu überdenken und sich über andere Alternativen zu informieren, etwa Sprachcamps in Deutschland, Österreich oder auch der Schweiz, in denen Deutsch gesprochen wird und auch die Mehrheit, wenn nicht sogar alle Schüler deutsch sprechen. Dies mindert zwar den Lerneffekt, wird ein jüngeres Kind aber sicherlich entspannter von zu Hause weg gehen lassen. Für Jugendliche ab 12 Jahren werden an vielen erstklassigen Sprachschulen in England Sprachreisen angeboten, die einen Sprachkurs sowie diverse attraktive Freizeitaktivitäten beinhalten. Auch spezielle Angebote sind möglich, die einen Sprachkurs mit einer ganz bestimmten Aktivität kombinieren, etwa Englisch und Tennis, Englisch und Golf oder Englisch und Rugby.
Beginnen Sie am besten frühzeitig mit der Planung Ihrer Sprachreise nach England, um alle wichtigen Fragen zu klären, die richtige Sprachschule und den passgenauen Sprachkurs zu finden und noch eine grosse Auswahl an Unterkünften zur Verfügung zu haben. Vor allem in den Sommermonaten sind viele Sprachschulen in England schnell ausgebucht, vor allem die Diplomvorbereitungskurse und auch begehrte Unterkünfte, beispielsweise nahe der Schule oder direkt in der Stadt sind schnell vergeben. Frühzeitig bedeutet in diesem Fall einige Monate vor Kursbeginn. Beginnen Sie Ihre Vorbereitung am besten mit der Entscheidung, in welcher Stadt Sie einen Englischkurs besuchen möchten. Haben Sie sich für eine Stadt entschieden, überlegen Sie sich folgendes:
  • Wie lange habe ich für einen Sprachkurs Zeit?
  • Wie hoch ist mein Budget?
  • Wie viel Stunden in der Woche will ich einen Sprachkurs besuchen?
  • Wie viele Teilnehmer sollten maximal in einem Sprachkurs mit mir sein?
  • Möchte ich ein Sprachdiplom erwerben?
  • Möchte ich etwas Bestimmtes lernen, beispielsweise in Business-Kursen?
  • Was möchte ich in meiner Freizeit unternehmen können?
  • Wie gross soll die Sprachschule sein?
  • Welchen Unterkunftstyp bevorzuge ich?
Holen Sie sich im Anschluss von den infrage kommenden Sprachschulen in England Offerten ein und vergleichen Sie diese genau auf ihre Leistungen, Qualität und Preise. Oftmals kommen bei scheinbar günstigen Anbietern noch etliche Zusatzkosten für Unterrichtsmaterialien, Transfer, Einschreibegebühren, etc. hinzu. Sinnvoll ist es, wenn Sie sich bereits vor der Sprachreise nach England einige grundlegende Sprachkenntnisse aneignen und auf jeden Fall ein Wörterbuch einpacken. Denken Sie auch an Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherungen sowie an bereits gewechseltes Bargeld für den er
Wie viel Geld Sie während Ihres Sprachaufenthalts in England zur freien Verfügung haben und auch benötigen, hängt stark von Ihrer finanziellen Situation und Ihren persönlichen Wünschen ab. Personen, die gerne viel unternehmen, sich jedes Museum anschauen möchten, am Wochenende Ausflüge planen und abendlichen Pub-Besuchen nicht abgeneigt sind, benötigen selbstverständlich weitaus mehr Taschengeld als andere, die es lieber gemütlich haben und ihre freie Zeit bei der Gastfamilie oder in der Schulresidenz mit lernen verbringen. Bedenken Sie dabei auch immer, dass das Taschengeld das Geld sein sollte, dass Sie zur freien Verfügung gaben, von dem Sie also weder Ihre Verpflegung noch Bustickets kaufen müssen. Diese Kosten sollten separat in Ihrem Budget verrechnet werden. Für Taschengeld nach Grossbritannien rechnet man mit etwa 120 Britischen Pfund pro Woche, was etwa 180 Schweizer Franken (Stand August 2014) entspricht. Für einen Sprachaufenthalt in London müssen Sie jedoch mit weitaus höheren Ausgaben rechnen, schätzungsweise mit 200 GBP, also etwa 300 CHF pro Woche. Sollte Ihnen das zu hoch erscheinen, denken Sie darüber nach, ob Sie nicht lieber nach Sprachschulen in England suchen, die ausserhalb Londons in einer günstigeren Region liegen und Sie lieber einen Tagesausflug in die Britische Hauptstadt unternehmen.
Neben herkömmlichen Business-Sprachkursen, die Sie in allgemeinem Business-English ausbilden, bieten immer mehr Sprachschulen in England Ihnen auch die Möglichkeit, sich Branchenspezifisch ausbilden zu lassen. Dies bedeutet, dass Sie in einem solchen Sprachkurs für Ihre Branche wichtige Floskeln, Fachausdrücke und Abkürzungen lernen, die in einem Standard-Businesskurs nicht behandelt werden können. Für welche Branchen oder speziellen Berufsgruppen Business-Kurse angeboten werden, variiert je nach Sprachschule. Oftmals finden Sie jedoch vor allen Angebote aus folgenden Bereichen:
  • Recht
  • Banken- und Finanzwesen
  • IT
  • Marketing
  • Medizin und Gesundheitswesen
  • Gastronomie und Tourismus
  • SekretariatIngenieurswissenschaften
  • Human Ressources
Selbstverständlich werden auch Sprachkurse speziell für die Bereiche Logistik, Kundenbetreuung, Immobilien, Versicherungen, öffentlicher Dienst, Pharma und viele mehr angeboten, so dass Sie in der Regel den passgenauen Sprachkurs finden. Sollte dies jedoch nicht so sein und Sie keine Sprachschulen in England mit einem geeigneten Angebot finden, so bietet es sich an, sich für Einzelunterricht zu entscheiden, bei dem Sie mit einem ausgebildeten Sprachlehrer genau das lernen, was Sie für Ihren Beruf benötigen. Die Lerninhalte werden speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und vorbereitet, so dass Sie ein Maximum an Lernerfolg innert kürzester Zeit erzielen können. Diesen Sprachunterricht können Sie entweder in einer Sprachschule oder im Haus des Lehrers besuchen, je nachdem, was Ihren Vorlieben am meisten entspricht.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden