Welche Aufgaben kommen in Stresscoach Job Inseraten wie oft vor? Was wird verlangt?
In Anzeigen Stresscoach Job stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an neue Angestellte für das freie Stellenprofil stellen. Stellensuchende finden in Stellen-Inseraten alle wichtigen Infos zur Vakanz, wie:
- die Aufgaben
- die Anforderungen (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
- weitere Arbeitgeber-Infos
Diese Angaben zum Stresscoach Job sind je nach Unternehmen anders. Wir haben für Sie die Infos aus den betroffenen Stellenanzeigen von verschiedenen Stellenvermittelnden herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengetragen*:
Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:
- Stresscoach
- Stressmanagement-Berater/in
- Gesundheitscoach
- Mentalcoach
- Burnout-Präventionscoach
- Life Coach mit Spezialisierung auf Stressbewältigung
- Achtsamkeitstrainer/in
- Resilienz-Coach
- Gesundheits- und Wellbeing-Coach
- Burnout-Berater/in
- Psychosozialer Coach
- Work-Life-Balance-Coach
- Kriseninterventions-Coach
- Personal Coach für Stressbewältigung
- Corporate Wellbeing Coach
Verteilung der einzelnen Aufgaben bei einem Stresscoach Job:
Einzelberatung und Coaching:
- Individuelle Sitzungen mit Klienten, um spezifische Stressoren zu identifizieren und zu bearbeiten
- Entwicklung und Anwendung von Techniken zur Stressbewältigung, wie z. B. Achtsamkeit, Entspannungsübungen und kognitive Umstrukturierung
|
ca. 45% der Zeit |
Gruppencoaching und Workshops:
- Durchführung von Workshops oder Seminaren zur Stressbewältigung
- Gruppenaktivitäten zur Förderung des Stressmanagements, oft in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen
|
ca. 25% der Zeit |
Diagnostik und Analyse:
- Anwendung von Tests oder Fragebögen, um den Stresslevel und die Ursachen bei Klienten zu ermitteln
- Erstellen von persönlichen Stressprofilen und Ableitung individueller Massnahmen
|
ca. 15% der Zeit
|
Prävention und Beratung:
- Beratung zur langfristigen Stressprävention und zur Förderung eines gesunden Lebensstils
- Unterstützung bei der Entwicklung von Programmen zur Stressprävention in Organisationen (z. B. Schulungen für Mitarbeiter)
|
ca. 10% der Zeit |
Verwaltung und Dokumentation:
- Dokumentation von Coaching-Sitzungen und Fortschritten
- Erstellung von Berichten oder Feedback für Klienten oder Arbeitgeber
|
ca. 5% der Zeit |
Genannte Anforderungen in Stelleninseraten für einen Stresscoach Job
Berufliche Voraussetzungen |
- Abgeschlossene Grundbildung oder Studium
- Zertifizierte Coaching-Ausbildung
- Berufserfahrung
- Stresscoach-Weiterbildung
|
Fachwissen für einen Stresscoach Job |
- Mehrjährige Erfahrung im Coaching oder in der Beratung
- Erfahrung im Gesundheitsbereich oder in der Psychologie
- Kenntnisse in Stressbewältigungstechniken wie Achtsamkeit, Meditation, kognitive
- Umstrukturierung, Zeitmanagement oder Entspannungstechniken
- Erfahrung im Einsatz von Diagnoseinstrumenten wie Fragebögen zur Ermittlung des Stresslevels
|
Persönliche Eigenschaften |
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Resilienz und Selbstreflexion
- Vertraulichkeit und Professionalität
- Verständnis von psychischen Belastungen
- Kenntnisse in Organisation und Projektmanagement
|
Sonstiges Stresscoach Job |
Selbstständigkeit und Flexibilität - Viele Stresscoaches arbeiten freiberuflich oder als Berater, daher sind unternehmerische Fähigkeiten und die Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit erforderlich.
|
Hier finden Sie informative Links, rund um das Thema Jobanzeigen und der Suche von Stellen:
*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer spezifischen Ad-hoc-Studie, um Ihnen einen einzigartigen Einblick in den betroffenen Arbeitsmarkt und gewünschte Anstellung zu ermöglichen. Damit Sie wissen, was in einem Stresscoach Job aktuell gefordert wird.
Schulen mit Coaching-Ausbildung für einen Stresscoach Job