Supply Chain Management: Anbieter, Infos, FAQ, Selbsttest, Erfahrungen
14 Anbieter
Supply Chain Management: Alle wichtigen Infos zu den Anbietern, Kursen und Lehrgängen
Fragen und Antworten
Was muss man als Supply Chain Manager/in mitbringen?
Als Supply Chain Manager/in sollte man über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Führungs- und Sozialkompetenz
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse
- Vernetztes Denken und Handeln
- Organisationsfähigkeit
Welches sind die Voraussetzungen für die höhere Fachprüfung zum Supply Chain Manager mit eidg. Diplom?
Bei Prüfungsantritt höhere Fachprüfung zum Supply Chain Manager mit eidg. Diplom ist folgendes erforderlich:
- eidg. Fachausweis (BP) als Fachmann/-frau Internationale Spedidtion und Logistik oder als Logistikfachmann/-frau oder Abschluss einer höheren Fachprüfung (HFP), höheren Fachschule (HF), Fachhochschule oder Hochschule und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Logistik / Supply Chain Management
- oder anderer eidg. Fachausweis (BP) und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Logistik / Supply Chain Management
- oder eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder Fachmittelschulausweis und mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Logistik / Supply Chain Management
Zusätzlich zu den oben genannten Voraussetzungen:
- Projektleitungs- und/oder Führungserfahrung
Prüfen Sie die Zulassungsbedingungen zur Sicherheit nochmals direkt beim Bildungsinstitut Ihrer Wahl.
Was lernt man in einem CAS Supply Chain Management?
In einem CAS Supply Chain Management lernen Sie, Wertschöpfungsketten in Ihrem Umfeld zu analysieren und deren Gestaltung optimal zu planen und umzusetzen. Danach kennen Sie die verschiedenen Ansätze des Logistikmanagements und sind in der Lage, diese souverän in Ihrem Geschäftsumfeld anzuwenden. Eine kundenorientierte Denkweise wird entwickelt und die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen umfassenden Einblick in Beschaffungsoptionen und die damit verbundenen Risiken. Darüber hinaus können sie den Wert von Partnerschaften kompetent einschätzen und verfügen über Instrumente, um diese bestmöglich zu gestalten.
Wie finde ich CAS Supply Chain Management (FH) Lehrgänge?
Da die CAS nicht eidg. geregelt sind, gibt es praktisch bei sämtlichen Fachhochschulen oder Hochschulen mit Departement Logistik/Management Angebote im Supply Chain Management - teilweise sind sie einfach anders benannt. Einfach bei uns unter Anbieter schauen oder bei anderen Bildungsanbietern.
Tipps, Tests und Infos zu «Supply Chain Manager mit eidg. Diplom / Supply Chain Managerin mit eidg. Diplom (HFP)» (ehemals Logistikleiter / Logistikleiterin)
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden