Traditionelle Chinesische Medizin TCM (Zert.) (Chur):
2 Anbieter
Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:
Bildungsstandort / Schulen Chur
Fragen und Antworten
Was wird mit dem TCM Coaching erreicht?
Mit TCM Coaching kann Stress, Krisen, schlechtem Gewissen, Fremdbestimmung oder Überforderungen entgegen gewirkt werden. Mit dem Coaching und ganzheitlicher Gesundheitsförderung wird man seinen Wünschen und Zielen wieder bewusst, steigert die Achtsamkeit und mobilisiert mentale Kräfte. Das Ziel ist es, das eigene Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und seine Ziele zu erreichen.
Was gibt es für TCM Training?
TCM Training ist beispielsweise Qi Gong Training. Dort verbindet man in Übungen Meditation und Konzentration mit bestimmten Bewegungsabläufen. Damit stimuliert man des Fluss des Qi und gibt dem Körper und Geist Energie. Das schafft inneres Gleichgewicht und stellt die Harmonie zwischen Körper und Geist her.
Wie viele Stunden Ausbildung brauche ich, um TCM als Methode registrieren zu lassen?
Für eine Registrierung von TCM als Methode Nr. 185 beim EMR sind 600 Stunden Fachausbildung sowie 600 Stunden Schulmedizin, beim ASCA sind für die Methode Nr. 231 Naturheilkunde Traditionelle Chinesische Medizin 150 Stunden auf Stufe 1 (Grundbildung), 1700 Stunden auf Stufe 2 (Fachausbildung), sowie 300 Stunden auf Stufe 3 (Spezielle Methode) vorzuweisen.
Ausbildung Akupunktur: Was lernt man in einer Ausbildung TCM?
Eine fundierte Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) mit Schwerpunkt Akupunktur umfasst verschiedene Wissens- und Praxisbereiche. Ziel ist es, ganzheitliche Kompetenzen für die Arbeit im Gesundheitsbereich zu vermitteln. Die folgenden Inhalte sind typischerweise Bestandteil einer Ausbildung TCM:
- Medizinische Grundlagen: Einführung in Anatomie, Physiologie und Pathologie aus westlicher und chinesischer Sicht.
- Akupunktur: Theorie und Praxis der Akupunkturpunkte, Meridiane, Nadeltechniken und Behandlungsstrategien.
- Diagnoseverfahren: Puls-, Zungen- und Befragungsdiagnose nach den Prinzipien der TCM.
- Beratungskompetenz: Gesprächsführung und individuelle Betreuung im Rahmen der ganzheitlichen Therapie.
- Behandlungsmethoden: Anwendung der TCM in der Praxis mit Fokus auf Akupunktur, ergänzt durch weitere Therapieverfahren.
- Gesundheit und Ethik: Auseinandersetzung mit Gesundheitsverständnis, ethischen Fragen und Berufsethik.
- Berufsfeld Therapie: Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Rolle als TCM-Therapeut im Gesundheitswesen.
- Praxisführung und Management: Grundlagen der Betriebsführung, rechtliche Rahmenbedingungen, Abrechnung und Organisation.
- Praktische Erfahrung: Supervision, Fallstudien und Praktika zur Vertiefung der Kenntnisse im Berufsalltag.
Eine Ausbildung Akupunktur bietet eine umfassende Vorbereitung auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Komplementärmedizin. Ob medizinisches Vorwissen vorhanden ist oder nicht – die Ausbildung ist oft modular aufgebaut und ermöglicht einen praxisnahen Einstieg.
Da jede Schule eigene Schwerpunkte und Ausbildungsinhalte festlegt, kann es Abweichungen geben. Der genaue Lehrplan sollte direkt bei der gewählten Ausbildungsstätte erfragt werden. Um die Inhalte einer bestimmten Schule zu prüfen, steht ein Kontaktformular zur Verfügung. Einfach die gewünschte Schule auswählen – die Frage wird automatisch weitergeleitet.
Tipps zum Lehrgang «Traditionelle Chinesische Medizin TCM»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden