Tourismusfachmann: Anbieter, Schulen, Infos, FAQ

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tourismusfachmann: Freizeit und Reisen zum Beruf machen

Fragen und Antworten

Berufsleute aus dem Tourismus, die über drei oder mehr Jahre Berufserfahrung verfügen, können an manchen Schulen nach dem ersten Ausbildungsjahr zum Tourismusfachmann / zur Tourismusfachfrau bei Bedarf gleich ins dritte Ausbildungsjahr einsteigen und das Praktikumsjahr auslassen. Besprechen Sie dies bitte immer mit den entsprechenden Schulen.

Das HF-Studium zum Tourismusfachmann HF / zur Tourismusfachfrau HF dauert berufsbegleitend oder in Vollzeit zwei bis drei Jahre mit insgesamt 5400 Lernstunden. Sollten Sie über ein Fähigkeitszeugnis als Kaufmann / Kauffrau Profil B, E, M, als Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann oder eine kaufmännische Berufsmaturität verfügen, werden 1800 Lernstunden angerechnet. 

Es muss nicht zwangsläufig eine Berufstätigkeit im Tourismus sein, der Sie während des HF-Studiums zum dipl. Tourismusfachmann HF / zur dipl. Tourismusfachfrau HF nachkommen. Auch eine Anstellung in der Freizeitindustrie oder einem tourismusverwandten Bereich ist möglich. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie eine mindestens 50-prozentige Anstellung in einem dieser Bereiche finden.

Auslandssemester sind während des Studiums an einer Höheren Fachschule zum Tourismusfachmann nicht möglich, anders als dies bei Fachhochschulen der Fall ist. Dafür besteht die Möglichkeit, dass angehende Tourismusfachleute während eines einjährigen Praktikums Auslandserfahrung sammeln können.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Adresse:
Quadratscha 18
7503 Samedan
Vorschaubild des Videos «Das Tourismusstudium an der HFT Graubünden»
Vorschaubild des Videos «Das Tourismusstudium an der HFT Graubünden»
Höhere Fachschule für Tourismus & Management, Engadin
Stärken: Ein praxisnahes Studium, das ich auf meine Bedürfnisse zuschneiden konnte – empfehlenswert für alle angehenden Touristiker:innen
Region: Ostschweiz
Standorte: Samedan
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Cambridge English
CELI
ISO 9001 2015
Swiss Marketing
Swiss Olympic
Adresse:
Josefstrasse 59
8005 Zürich
IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Stärken: Führende Tourismusfachschule • Top Standort • Persönliche Betreuung • Barrierefreier Studienzugang • Weitere Diplome gleichzeitig abschliessen • Flexibilität und Vielfalt • Mehrere Starts pro Jahr
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Lausanne
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
HotellerieSuisse
ISO 9001 2015
ISO 9001 SGS
SRV
VSK
Adresse:
Schützenstrasse 15
8808 Pfäffikon SZ
Höhere Fachschulen Schwyz Zürichsee AG
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Pfäffikon

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden