Unternehmenskommunikation: Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminare und hilfreiche Ratgeber
24 Anbieter
Unternehmenskommunikation: Richtig kommunizieren
Fragen und Antworten
Was brauche ich, um Public-Relations-Fachfrau zu werden?
Für eine Zulassung zur Berufsprüfung PR-Fachmann / PR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Marketing, Journalismus, Public Relations, Direct Marketing, Verkauf oder der Marketingkommunikation vorzuweisen, mindestens der Jahre Berufserfahrung in diesen Bereichen, wenn Sie nicht über einen Grundausbildung als Kaufmann oder Kauffrau, im grafischen Bereich oder Verkauf, einen Handelsmittelschul-oder Fachmittelschul-Abschluss, eine gymnasiale Maturität, Höhere Fachschul- oder Hochschul-Diplom verfügen. Zudem ist für diese Weiterbildung in der Unternehmenskommunikation das Bestehen der MarKom-Zulassungsprüfung erforderlich. Diese darf jedoch nicht mehr als fünf Jahre zurückliegen.
Kann ich auch ohne Studium einen CAS in Unternehmenskommunikation besuchen?
Es ist unter Umständen möglich, dass Sie auch ohne einen Bachelor- oder Masterabschluss einen Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrgang in der Unternehmenskommunikation besuchen, jedoch entscheidet die Hochschulleitung oder Kursleitung individuell über eine Zulassung. Sollten Sie in der Unternehmens-Kommunikation oder einem verwandten Bereich bereits mehrere Jahre Berufserfahrung besitzen, so ist es durchaus möglich, dass Sie „sur Dossier“ zugelassen werden.
Welche Bereiche zählen alles zur Unternehmenskommunikation?
Unter dem Begriff der Unternehmenskommunikation fallen alle Massnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um mit Menschengruppen in Kontakt zu treten. Dazu zählt die interne Kommunikation, also die Kommunikation mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die in CEO-Kommunikation, HR-Kommunikation, Führungskommunikation und interne Unternehmens-Kommunikation unterteilt ist. Auch die Marketing mit Werbung, Verkaufsförderung, Direktmarketing usw. gehört dazu, ebenso wie das Public-Relation (PR), das Sponsoring, die E-Communication, das Lobbying, die Financial Relations und Korrespondenz.
Was genau ist eigentlich ein CAS?
Bei einem CAS, ob in Unternehmenskommunikation, Communication Management, International Communication oder einem anderen Schwerpunktgebiet, handelt es sich um einen Zertifikatslehrgang auf Hochschulebene. CAS steht als Abkürzung für Certificate of Advanced Studies, also weiterführende oder fortgeschrittene Studien. Ein solcher Lehrgang setzt in der Regel ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelorabschluss) voraus, wobei die Fachrichtung des Abschlusses keine Rolle spielt. Zudem ist Berufserfahrung meist erwünscht. Bei Personen mit grosser fachbezogener Praxiserfahrung kann die Schulleitung auch hin und wieder Personen ohne Hochschulabschluss zulassen. Ein CAS ist ein kurzer Lehrgang zu einem ganz bestimmten Themenschwerpunkt, der sich meist zwischen einem halben Jahr und anderthalb Jahren erstreckt und berufsbegleitend absolviert wird. Er ist oftmals Teil eines MAS, eines Master of Advanced Studies, etwa in Unternehmenskommunikation, kann jedoch auch einzeln besucht und abgeschlossen werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden