Weiterbildung Teamleiter – empfehlenswert und fundiert
Fragen und Antworten
Welche Weiterbildung kann ich als Teamleiter machen, die eidgenössisch anerkannt ist?
Sollten Sie bereits eine Weiterbildung zum Teamleiter gemacht haben und nun die nächsthöhere Stufe in Ihrer Karriereplanung anstreben, so empfiehlt sich eine Weiterbildung zum Bereichsleiter / zur Bereichsleiterin und darauf aufbauend eine Höhere Fachprüfung zum Institutionsleiter / zur Institutionsleiterin mit eidg. Diplom.
Welche Voraussetzungen sind für eine CAS Weiterbildung zum Teamleiter / zur Teamleiterin zu erfüllen?
Eine Weiterbildung zum Teamleiter / zur Teamleiterin an einer Hochschule in Form eines Zertifikatslehrgangs (etwa CAS in Leiten von Teams oder CAS Teams erfolgreich steuern und begleiten) richtet sich je nach Hochschule an unterschiedliche Zielgruppen, daher werden auch an die Teilnehmenden unterschiedliche Anforderungen gestellt.
So gibt es Hochschulen, welche beispielsweise voraussetzen, dass Studieninteressenten/-innen (nebst einem Tertiärabschluss) derzeit in einem Team oder einer Gruppe arbeiten oder in beratender oder leitender Position tätig sind und gegenwärtige Erfahrungen in die Weiterbildung einbringen können. Weiter gibt es aber auch Bildungsangebote von Hochschulen, die sich explizit an berufstätige Personen ohne entsprechende Teamleitung-Erfahrung richten.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Welche Themen werden in eine Weiterbildung zum Teamleiter behandelt?
Die Themenschwerpunkte einer Weiterbildung zum Teamleiter / zur Teamleiterin werden von den jeweiligen Schulen und Bildungsanbietern selbständig gesetzt und können daher variieren. Als Beispiel hier die Inhalte eines Lehrgangs zum/zur Teamleiter/in im technisch-produktiven Bereich (Teamleiter/in Produktion): Mitarbeiterführung (Rollenverständnis, Autorität, Persönlichkeit, Führungsregelkreis, Grundlagen der Kommunikation), Persönliche Arbeitsmethodik (Arbeitstagplanung, Zeitfallen, Prioritäten, Umgang mit Stress und Belastungen), Instruktionsmethodik (Arbeitsplatzausbildung Grundsätze und Gestaltung, on the job Ausbildungsaufbau, praktische Lehrübung). Hinzu kommen Module zum Wirtschaftlichen Umfeld, der Arbeitssicherheit, Ergonomie und dem Gesundheitsschutz, der Sozialpartnerschaft sowie dem Arbeitsrecht. Neben der Weiterbildung zum Teamleiter Produktion bestehen zudem die Möglichkeiten, sich in der Teamleitung Technik, Office oder Kundendienst weiterbilden zu lassen.
Gibt es eine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung zum Teamleiter?
Eine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung zum Teamleiter / zur Teamleiterin ist etwa ein Lehrgang, der Sie auf eine eidgenössische Berufsprüfung (BP) Teamleiter/in in vorbereitet in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen mit eidg. Fachausweis.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden