Wirtschaftsfachmann / Wirtschaftsfachfrau: Ausbildung, Weiterbildung, Schulen auf einen Blick
Wirtschaftsfachmann / Wirtschaftsfachfrau – die top Alternative zum Wirtschaftsstudium an einer Fachhochschule
Fragen und Antworten
Was ist der Vorteil einer dipl. Wirtschaftsfachfrau / eines dipl. Wirtschaftsfachmann?
Der Vorteil einer dipl. Wirtschaftsfachfrau / eines dipl. Wirtschaftsfachmann ist die generalistische Ausrichtung mit Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz. Sie verfügen damit über das nötige Rüstzeug, um anspruchsvolle Aufgaben und vorgegebene Unternehmensziele lösungs- und zielorientiert anzugehen. Als direkte und greifbare Führungspersönlichkeit sind Teamführung und Mitarbeiterentwicklung kein Problem.
Diplomierte Wirtschaftsfachfrau / Diplomierter Wirtschaftsfachmann: Wie ist die Ausbildung ausgerichtet?
Die Ausbildung «Diplomierte Wirtschaftsfachfrau / Diplomierter Wirtschaftsfachmann» ist auf generalistische, betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Kaderpositionen mit hohem Praxisbezug ausgerichtet. Neben selbstständigem Arbeiten sind gute Sprach- und Präsentationsfähigkeiten - inklusive sicherem Auftreten bei Präsentationen - wichtig. Ziel ist die leichtere Bewältigung des Arbeitsalltags durch breite Kompetenzen sowie Aufstiegsmöglichkeiten in Kaderpositionen.
Was lernt man in einer Wirtschaftsausbildung?
In einer Wirtschaftsausbildung lernt man folgendes:
- Betriebswirtschaft
- Prozess- und Projektmanagement
- Kommunikations- und Medienkompetenz
- Volkswirtschaftslehre
- Informatik, Digitalisierung, Neue Media
- Marketing & Digitales Marketing
- Recht
- Rechnungswesen
- Personalmanagement
Dipl. Wirtschaftsfachmann/Wirtschaftsfachfrau: Was ist das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD)?
Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) ist eine einjährige, berufsbegleitende Generalistenausbildung in Betriebswirtschaft. Sie richtet sich an Personen mit kaufmännischer, gewerblicher oder technischer Vorbildung und vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Es dient auch als solide Grundlage für den beruflichen Wiedereinstieg als Dipl. Wirtschaftsfachmann/Wirtschaftsfachfrau.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden