Mehr als 10000 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich habe den CAS an der Kalaidos sehr gut erlebt. Konnte viel lernen und profitieren. Fühlte mich gut betreut, hatte alle Infos, die ich brauchte. Auch die Einrichtung der Schule war total ausreichend. Ich würde wieder einen CAS an der Kalaidos absolvieren.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Grundsätzlich ist der Studiengang in Ordnung. Sehr engagierte Lehrpersonen.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich fand den Kurs insgesamt informativ und interessant. In der Tiefe wie die Themen behandelt wurden, hätten in meinen Augen auch 2 Termine weniger ausgereicht, da manchmal für meinen Geschmack ziemlich viel Zeit für gegenseitigen Austausch blieb. Da das Feld aber noch recht neu ist, wäre in meinen Augen auch ein vermehrter Input von Theorie nicht wirklich möglich oder hilfreich gewesen. Die Angaben bezüglich der Kriterien für die Abschlussarbeit haben mir Mühe bereitet und haben das Ganze in meinen Augen auch grösser und wissenschaftlicher aussehen lassen, als es letztlich war und es brauchte doch einiges an Klärung durch den Kursleiter, um das Ganze greifbarer zu machen

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Sehr gute Organisation inkl. Informationsfluss, sehr gute Aufteilung online / vor Ort, spannende Lerninhalte.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Interessantes CAS welches etwas strukturierter und abwechslungsreicher gestaltet werden kann.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Der Lehrgang an sich ist echt gut gewesen, man kann das nur weiterempfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Alles in allem gut ausgebaut und sehr flexibel 💪🏼 die Lehrpersonen waren sehr kompetent und sympathisch ☺️ Vielen Dank

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Ich habe den Lehrgang nur online absolviert. Die Hilfsmittel waren optimal und aussagekräftig.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

CAS New Work and Collaboration war der Beste CAS, den ich bis jetzt besucht habe. Sehr abwechslungsreich und vor allem sehr praxisorientiert. Die meisten Lehrpersonen waren genial. Ich schätzte es sehr, dass sie im Arbeitsleben stehen und von dort her auch Inputs mitbringen konnten. Bei Fragen und Problemen bekommt man rasch eine Antwort.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Begleitung war top. Die Art der Reflexionarbeit fraglich - muss viel aus den Fingern gezogen werden. Gut war, dass die Arbeiten erst nach Abschluss der Module abgegeben werden musste Dauerte sehr lange bis das Resultat bekannt war, ca 6 Wochen

Tamara M. CAS Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Meines Erachtens ist der Studiengang in 6 Monaten zu kurz. Ich konnte die Module kaum verarbeiten. 2 Monate länger wären für mich optimal gewesen. Im Sommer ist es sehr heiss.

Madeleine L. CAS Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Alles gut, toller Test.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Ich finde es wichtig, dass jeder sich Grundkenntnisse aneignet. Jedoch sind diese in der Praxis nicht immer alltäglich oder kommen je nach Kanton etwas anders. Selbststudium und Holschuld sind hoch im Kurs, jedoch nicht immer ganz einfach in so kurzer Zeit alles aufnehmen zu können. Der Lehrgang ist im ganzen sehr hilfreich und bereitet gut auf den Job vor.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Dank IREM habe ich meine Weiterbildung, ohne mein Arbeitspensum reduzieren zu müssen, abschliessen können. Das Angebot ist super, und würde ich immer wieder machen und weiterempfehlen. Was noch verbessert werden sollte: Schnellere Antworten auf die Mails, teilweise erhielt ich erst nach Tagen (nach einem Remindermail), die Antworten auf meine Fragen. Die Aufnahmequalität sollte verbessert werden, teilweise war die Lautstärke der Aufnahmen sehr schlecht. Im Grossen und Ganzen finde ich dass Angebot TOP!

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Guter Austausch in der Klasse, positiver Nutzen aus dem Unterricht und auch durch Fachabschluss, wünschenswert wäre teils effizienterer und abwechslungsreicherer Unterricht, Ausbildungsmethodik etwas einseitig, fehlende Abwechslung.

(4,5) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Gute, persönliche Betreuung, sehr kompetenter und inspirierender Haupt-Dozent, Lücken in manchen anderen Themen. Sehr abwechslungsreiche Ausbildungsmethodik, gutes Vorbild für eigene OE-Tätigkeit. Ein wenig mehr Begleitkommunikation für Änderungen hätte ich gut gefunden (bspw. Umstellung eines Moduls von Online auf Präsenz)

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (5,0)

Fachliche Kompetenz der Lehrpersonen war sehr gut. Sehr viele spannende und nützliche Inhalte, welche ich in der Praxis anwenden kann. Trotz allem war der Unterricht teilweise etwas "langatmig" und würde vermutlich in weniger Tagen machbar. Im Gegenzug waren die Vorbereitungsaufträge so extrem viele, dass eine seriöse Vorbereitung fast nicht möglich war (nebst 100% Arbeit). Ein Teil der Vorbereitungsaufgaben könnte problemlos in den Unterricht integriert werden.

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Qualität sehr gut. Ich bin zufrieden und werde es weiterempfehlen.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Interessanter CAS. Ich hätte einen andern Aufbau / Reihenfolge der Inhalte bevorzugt. Zudem würde ich es besser finden, wenn die Arbeiten etwas später starten könnten, damit man das ganze Know-how zur Verfügung hat.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Empfehle Kalaidos gern weiter als praxisorientierte FH mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. CAS in Organisationsentwicklung und -beratung ist top! Dort ist eigentlich nur zu bemängeln, dass die Transferarbeiten nach meinem Empfinden zu starken Fokus auf Organisations-BERATUNG legen. Zur Ausbildungsmethodik: Zu viele Lehrmittel-Scans als nicht-durchsuchbare Grafiken anstelle von OCR-Scans

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (4,0)

Sehr engagierte Lehrpersonen. Tolle Flipcharts. Der Unterricht mit Manfred & Markus zusammen waren besonders gut. Man konnte ihre Verbindung wahrnehmen und ihre Methodik war sehr abwechslungsreich und unterhaltsam, dies trug zur guten Stimmung bei. Die Präsentation der Arbeit sollte ca 5 min pro Student dauern, viele brauchten massiv länger. Bis 10 min finde ich ok alles darüber hätte durch die Dozenten beendet werden sollen. Die letzten Studenten wurde diese Zeit nicht gegeben.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich war mit der Schule sehr zufrieden. Ich habe mich danach dazu entschieden, noch eine Weiterbildung an derselben Schule zu absolvieren.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Edupool-Lehrmittelaufbau (Fach Buchhaltung) eher mager, dank Dozentinnen-Infos gut vermittelt. Im Fach Recht: eher zu viel Inhalt, gemessen an den Stunden. Lehrgang im allgemeinen, Räume, angebotene Zeiten und Infos der Schule sind/waren gut.

Barbara D. SBIM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich würde der Schule und dem Lehrgang über alles eine Note 5 geben. Solide, freundlich und am Puls der Zeit. Verbesserungspotential hat die Neuartigkeit der Infrastruktur (etwas in die Jahre gekommen) und die Digitalisierung.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Mein Weiterbildungen: Leadership, HWD und FüFa. Ich bin froh, habe ich den Abschluss geschafft. Daran geglaubt habe ich fast nicht mehr. Alles was relevant war, wurde durchgenommen, teils eher oberflächlich, wäre vermutlich aber nicht mehr möglich gewesen in dieser kurzen Zeit.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Arbana K. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem erfolgreichen Abschluss in den Weiterbildungen Leadership, Höheres Wirtschaftsdiplom VSK und Führungsfachfachfrau EFA! Wir freuen uns sehr über Ihr erreichtes Ziel und Ihren Einsatz während des Studiums. Es ist verständlich, dass der Lernprozess herausfordernd war und dass Sie möglicherweise Zweifel hatten. Ihre Beharrlichkeit und Ihr Durchhaltevermögen haben sich ausgezahlt, und es ist grossartig zu hören, dass Sie trotz der Herausforderungen den Abschluss geschafft haben. Wir schätzen Ihr Feedback zur Durchführung der Kurse und werden es nutzen, um unsere Lehrmethoden weiter zu verbessern. Ihr Erfolg ist uns wichtig, und wir werden weiterhin daran arbeiten, Ihnen hochwertige Bildungsangebote anzubieten, die relevante Themen umfassend behandeln. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Abschluss, und wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft! Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötig

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Im gross und ganzen war es für mich stimmig. Meist sehr gute Dozenten, fachlich und persönlich. Mir fehlte einfach die Betreuung, wenn man der Schule eine Frage stellte oder Anliegen hatte und immer mehrmals nachfragen musste, weil es vergessen ging oder nicht wahrgenommen wurde. Aber habe mir dann erlaubt, eine Person immer direkt anzuschreiben. Dann hat es SUPER funktioniert! Dann kleine Sachen wie Stundenplan z.B., aber es ist überall etwas, was nicht einwandfrei funktioniert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Roy G. Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrer Erfahrung an unserer Schule. Es freut uns zu hören, dass Sie im Grossen und Ganzen mit Ihrem Kurs zufrieden waren und die meisten Dozenten als fachlich und persönlich sehr gut empfanden. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Sie bezüglich der Betreuung und der Kommunikation mit der Schule erfahren haben. Ihre Rückmeldung ist äusserst wichtig für uns, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Es tut uns leid zu hören, dass Anfragen oder Anliegen manchmal vergessen oder nicht wahrgenommen wurden. Wir werden interne Überprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass unsere Kommunikationswege effizienter werden und dass alle Anfragen zeitnah bearbeitet werden. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Freundliche Grüsse Luca Di Giusto

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Grundsätzlich gut, mit Luft nach oben. Die Lehrpersonen waren teils super toll. Ich würde das Lernweekend beim Vorbereitungskurs FüFa auf ein späteres Wochenende verlegen (z.B. einen Monat vor den Prüfungen). Auch würde ich das Weekend an einem Winterthur nahen Standort durchführen, da man mit diesem langen Programm (bis 20:00) sowieso keine Zeit hat für Freizeitaktivitäten. Arbeit mit Compendio Bücher top.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Salomé S. Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback zu Ihren besuchten Weiterbildungen. Wir freuen uns, dass Sie grundsätzlich zufrieden waren und dass Sie die Lehrkräfte teilweise als "super toll" empfunden haben. Ihre Anregungen bezüglich des Lernweekends sind sehr wertvoll. Wir werden Ihre Vorschläge prüfen. Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Compendio Büchern zufrieden waren und dass die Arbeitsmaterialien Ihren Anforderungen entsprachen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, und dass Sie uns wertvolle Anregungen für Verbesserungen gegeben haben. Wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren Service zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer eine bestmögliche Lernerfahrung machen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Ihre Prüfungen! Freundliche Grüsse Luca Di Giusto

(4,0)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Studiengang war interessant. Aus meiner Sicht wäre etwas mehr Abwechslung bei den Dozenten wünschenswert. Aus den vorherigen CAS war ich es gewohnt, dass verschiedene Dozenten den Unterricht gestalten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Guter Lehrgang - Kombination aus vor Ort und Remote Unterricht war top (aufgrund Corona). Hätte mir nicht einen Lehrgang nur Remote oder nur vor Ort vorstellen können.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Methodik ist zwar gut, aber es war viel zu viel auf einmal. Nach dem ersten Block hatte man fast keine Zeit, um dies zu verarbeiten, da am nächsten W.end wieder ein Block vorgesehen war. Für die Transferarbeit waren einfach zu viele Personen involviert und wir hatten viele Info-Stunden dazu. Irritierend, so viele Personen für etwas kennenzulernen.

(4,4)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Spannendes CAS. Viel gelernt. Cool, dass es verschiedene Referenten waren und trotzdem EIN Hauptdozent. Fragenbeantwortung durch den Hauptdozenten teilweise etwas dünn; seine praktischen Erfahrungen sind zwar gross; im Bereich der Theorie / Literatur / wissenschaftlicher Background aber eher dünn.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

War ein sehr spannender CAS und ich würde ihn auch weiterempfehlen, da vor allem die Dozenten sehr gut waren und ihr Know-How und Wissen mit sehr guten Praxisbeispielen aufzeigten. Es wäre toll gewesen, wenn auch die Schüler von einem Coaching profitieren könnten.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

das Gesamtbild bewerte ich als gut.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Der Studiengang entsprach meinen Vorstellungen, wobei die Lehrpersonen sehr kompetent wie auch engagiert waren !

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Was ich im Vergleich zu anderen Hochschule sehr schätze, ist die äusserst flexible Zusammenstellung verschiedener CAS zu einem MAS! Teilweise konnten Leute während Covid aufgrund Erkrankung nicht im physischen Unterricht teilnehmen, eine online Zuschaltung war nicht möglich, das finde ich nicht zeitgerecht.

(4,9) Gut
  Organisation (4,5)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und studiere gerne an der Kalaidos. Ich stosse immer auf freundliche und offene Menschen und mir wird bei Anliegen kompetent und schnell geholfen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich bin nach wie vor von der Kalaidos Fachhochschule überzeugt. Ich befinde mich zur Zeit im dritten CAS. Der Lehrgang war sehr gut organisiert und man konnte immer auf die Studiengangsleitung zugehen. Der Austausch war unkompliziert und flexibel. Die Infrastruktur könnte moderner sein => Blended Learning

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Das CAS PE hat mir inhaltlich viele wertvolle Inputs für die Praxis geliefert. Gerade für mich, der nicht in einer klassischen PE Rolle ist, waren die Inhalte sehr aufschlussreich und förderten mein Gesamtverständnis. Zudem konnte ich immer wieder wertvolle Transfers von den Modultagen in meinen Arbeitsalltag machen. Herzlichen Dank.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im gesamten war ich sehr zufrieden. Würde wieder eine Weiterbildung bei der Minerva bevorzugen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ist in Ordnung, gute Organisation

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Schule würde ich betreffend Organisation nicht mehr wählen. Die Lehrer sind aber top. Sie sind alle engagiert und haben ein super Fachwissen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Organisation unserer Schule nicht zufrieden waren. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden interne Überprüfungen durchführen, um unsere Organisationsabläufe zu verbessern. Es freut uns jedoch zu hören, dass Sie mit den Lehrern zufrieden waren und ihr Engagement und Fachwissen schätzen. Unsere Lehrkräfte sind stets bestrebt, den Schülern bestmöglich zu helfen und ihnen ein qualitativ hochwertiges Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um zu helfen und möchten sicherstellen, dass Ihre Erfahrungen mit uns in Zukunft positiver sind. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute für Ihre Zukunft!

(4,6) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Eigentlich gutes Konzept. Ich war begeistert, merkte aber schnell, dass diese Art von Schule doch nichts für mich ist. Ich brauche eine Schule, die regelmässig stattfindet, ob online oder vor Ort, das ist egal. Aber so viel Selbststudium ist nichts für mich. Ich würde alles auf eine Plattform laden, die übersichtlich ist. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich. Jetzt bin ich froh, habe ich die Prüfung bestanden und freue mich in 1-2 Jahren meine nächste Ausbildung in Angriff nehmen zu können...

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Online Schulung war meist sehr schwer

Michael M. » TK
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Unterlagen sind sehr umfangreich und gut gestaltet. Bei den Quiz gibt es noch Verbesserungspotential. Manchmal etwas unklar. Bei der Onlineversion wie ich sie gemacht habe fehlt der Austausch und der Praxisbezug mit Beispielen auch von anderen Lernenden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Lehrgang gut. Überdenken müsste man die Modulprüfungen. Diese wäre sinnvoller direkt an das jeweilige Modul zu planen. Alle sind berufstätig, würde das Lernen vereinfachen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Grundsätzlich gut, tolle Lehrmittel. Einige sehr tolle Dozenten. Da es keine gesamtschweizerischen eigentlichen Lehrbücher für den Lehrgang HR-Fachleute gibt, finde es schwierig, ob in den Lehrmitteln alles so abgebildet ist, wie es an der Prüfung verlangt wird. Dies liegt aber am Lehrgang und nicht an der AKAD. Sinnvoll wäre es, wenn es für den Lehrgang einheitliche Unterlagen gäbe.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Inhalt des Lehrgangs war sehr spannend und Dozentenauswahl sehr gut und abwechslungsreich. Der gesamte Lehrgang und die Prüfung (Arbeit und Präsentation) war aber leider sehr "verschult".

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Lehrgang war sehr interessant + wertvoll. Das Preis-/Leistungsverhältnis hat für mich gestimmt. Eine digitale Schulplattform scheint eine Herausforderung zu sein, die Unterlagen waren nicht immer auf der Plattform hinterlegt. Die Dozenten waren gut. Sind kompetent und konnten den Stoff auch gut vermitteln. Der Lehrgang VR Zertifikat sollte zum Thema digitale Transformation unbedingt überarbeitet werden. Vielleicht ist das ja auch schon geschehen!

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Insgesamt bin ich mit der Weitierbildung bei der Akad zufrieden. Aufrund von Corona mussten leider viele Kurse online durchgeführt werden. Die Kursräume vor Ort sind zweckmässig eingerichtet und die Dozenten sind alle sehr bemüht Fragen zu beantworten und den Stoff zu vermitteln. Einzig die Abschlussprüfung im Generalistenwissen in Form von reinen Multiplichoice-Aufgaben war doch eher enttäuschend.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Da der Studiengang zum ersten mal stattfand, hat die Organisation noch Verbesserungspotenzial. Ich hätte mir mehr "Fälle" gewünscht. Ich fand es super schade, dass die Abschlusspräsentationen nur abgelesen wurden. Für mich ist es essenziell, dass sich Studenten, die sich für so einen CAS entscheiden, auch gut präsentieren können.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Habe mein Wissen vertieft und hatte interessante Gespräche

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Insgesamt top, einige Dozenten müssten up to date gebracht werden. Spitze, dass viele Dozenten auch das praktizieren, was sie unterrichten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Zufrieden

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Personalassistentin 2018 und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis 2019. Ich hatte durch die AKAD eine gute Grundausbildung zur eidgenössischen Fachprüfung. Die Dozenten waren stets offen auch per E-Mail für Rückfragen und der Schulstufe wurde gut behandelt. Was ich persönlich von Vorteil fand, war die nichtpflichtige Anwesenheit, da ich durch meine Arbeit des Öfteren nicht anwesend sein konnte.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

War aus meiner Sicht alles super

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Spannender Lehrgang mit vielen Themen rund um die Welt der PR; hat Spass gemacht. Aufgrund corona der beste entscheid ever von Beginn weg online zu lernen. Hätte aber mehr 1:1 settings erwartet.

Markus L. PR-FA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich war über die ganze Zeit sehr zufrieden auch mit dem Support welcher wir Schüler während der Pandemie erhalten haben. Alleinig beim Kurs zur Eidg. Prüfung war ich etwas enttäuscht, wir mussten unsere Fallarbeit einsenden haben aber kein Feedback dazu erhalten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber André, über dein Feedback haben wir uns sehr gefreut und danken dir herzlich. Es freut uns, dass unsere Teilnehmenden die Zeit des Veranstaltungsverbots positiv erlebt haben. Gerne werden wir auch dein Feedback bezüglich der Fallarbeit überprüfen und allenfalls verbessern, liebe Grüsse SIU

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Erwartung an SIU war, dass Sie mir die Möglichkeit gaben alles zu erlernen, dies war sicher gegeben, Dozenten waren sehr Hilfsbereit. - Was mich aber am meisten gestört hat ist, dass bei wichtigen Sachen wie Prüfungssimulation keine Unterlagen da waren (Beilagen zum fall), obwohl man wusste dass dieses Datum schon lange fixiert war. - Wir haben ja Controlling erlernt was hier aber 2 mal nicht gemacht wurde von der Schule. Auch bei den kleinen Simulationen waren unterlagen nicht aufbereitet oder man musste umstellen. Man wurde auch zum Teil spät informiert bei Änderungen. - Der Kurs ''Open Book'' war für mich nicht zu gebrauchen, ich erhoffte mir eigentlich von der Schule kleine Tips und Tricks wie stelle ich einen zusammen und wie kann ich ihn einsetzten an der Prüfung,, man hatte sicher Erfahrungen aus den Vorgänger Klasse dies hätte sicher weitergegeben werden können. Für mich was das Preisleistungsverhältnisse nicht gegeben, war auf Empfehlung bei Euch.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Lehrgang und der Schule. Fragen wurden immer relativ zügig beantwortet und ich hatte immer eine Anlaufstelle dafür. Persönlich hätte ich mir die Online Meetings anders vorgestellt und fände dies für die Zukunft auch gut noch ein wenig zu überdenken. Eventuell müssen doch 2 Online Meetings pro Monat (und zeitlich länger) stattfinden, damit einerseits mehr an Wissen transferiert und geschult werden kann und andererseits auch ein Austausch unter den Studierenden gewährleistet wird. Auch für die intensivere Prüfungsvorbereitung - vor allem mündlich - wäre der eine oder andere Austausch mehr noch hilfreich gewesen. Hier tappte man eher im dunkeln, bis zur internen Probeprüfung. Ob es nun an den Prüfungen definitiv klappt, sei noch dahingestellt.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es war für die Lehrperson der erste Online Kurs. Deshalb nicht sehr einfach für Ihn er hat das aber sehr gut gemacht. Schliesslich habe ich bestanden :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber David, herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung und danke für deine Rückmeldung. Wir wünschen dir alles Gute, liebe Grüsse, SIU

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Schulleitung hört aus meiner Sicht zu wenig zu und ist auch zu wenig im Austausch mit den Teilnehmenden. Bei den schriftlichen Prüfungssimulationen fehlten bei beiden Prüfungen die Beilagen. Das Sekretariat musste die Beilagen zuerst organisieren, nach 20 Minuten konnte ein Teilnehmer die Unterlagen liefern, nicht das Sekretariat.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Michael, für dein Feedback möchten wir uns bedanken - schade dass nicht alles wunschgemäss geklappt hat. Wir wünschen dir für deine berufliche Karriere viel Erfolg und hoffen, du kannst vom Lerninhalt der Weiterbildung optimal profitieren. Liebe Grüsse, SIU

(4,4)
  Organisation (2,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im allgemeinen einen guten Lehrgang, welchen ich wieder machen würde. Zur Infrastruktur: ältere Räumlichkeiten, dreckige Mikrowelle, zum Teils abgelaufene Lebensmittel in Verpflegungsapparaten

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Karin, es ist uns ein Anliegen dass sich die Kursteilnehmer bei uns wohlfühlen. Wir werden deine Rückmeldung prüfen und allenfalls Anpassungen vornehmen. Es freut uns aber, dass dir der Lehrgang gefallen hat. Liebe Grüsse, SIU

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Sehr solide. Die Handlungsfelder sollten durchmischt sein, da man vernetzte Denken verlangt, sollte es auch nicht sein, dass man das Handlungsfeld abschliesst und dann über 3/4 Jahr nicht mehr repetiert. Coronabedingt musste von Präsenz- zu Onlineunterricht umgestellt werden. Den Stundenplan hätte man für den Onlineunterricht anpassen aollen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Anton, danke für dein Feedback, welches wir gerne prüfen werden um uns stetig verbessern zu können. Liebe Grüsse, SIU

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Im Grossen und Ganzen ok, durch Corona und Fernunterricht leider nicht mehr so toll

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Natascha, vielen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns auch wenn wir alle Teilnehmenden wieder persönlich an unseren Standorten begrüssen dürfen. Bis dahin geben wir unser bestes, den Onlineunterricht so spannend wie möglich zu gestalten. Liebe Grüsse, SIU

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Guter Lehrgang. Schade ,dass es keine Verpflegung gibt.

Epprecht M. » Berufsbildner
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Epprecht, für deinen Input bezüglich Verpflegung möchten wir uns bedanken. Auf einigen Stockwerken (z.B. in Zürich) sind mittlerweile kleine Verpflegungs- sowie Getränkeautomaten zu finden. Liebe Grüsse, SIU

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Ein spezielles Jahr durch Corona Pandemie und den online Unterricht. Sehr hilfsbereites Personal im Sekretariat. Die Anzahl Teilnehmer in der Klasse war zu gross.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Liebe Lumnije, es war tatsächlich ein sehr spezielles Jahr welches uns alle vor einige Herausforderungen gestellt hat. Wir möchten uns bei dir und allen anderen Teilnehmenden herzlich für ihre Flexibilität in dieser Zeit bedanken, das war super! Liebe Grüsse und alles Gute auf deinem beruflichen Weg, SIU

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Trotz Fernunterricht konnte ich viel lernen.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Lehrgang war sehr abwechslungsreich. Ich hatte einige sehr tolle Dozenten, leider nicht alle. Auf die Corona Situation wurde super reagiert

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich werde wieder eine Ausbildung an der SIU machen. Sie gehen alle Wünsche ein.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Dardan, es würde uns sehr freuen dich auch in einem anderen Lehrgang bei uns begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse und hoffentlich bis bald, SIU

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Leider keine Parkplätze verfügbar.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

2021 Leadership abgeschlossen. Aktuell absolviere ich Management

Melanie S. Leadership
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Prozessfachmann und HF Techniker Unternehmensprozess. Ich bin selbst persönlich und fachlich mit dieser Ausbildung gewachsen und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem hat sie mich auch im Beruf weitergebracht. Meist sehr freundliche Lehrpersonen mit hoher Fachkompetenz. Gespräch mit den Lehrern waren meist genau so wertvoll wie der Schulstoff. Zur Infrastruktur zähle ich auch die Parkmöglichkeiten, welche sehr schlecht sind für Schüler. Schulungsräume und sanitäre Einrichtungen waren gut.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,5)
  Infrastruktur (4,0)

Alles in allem war es eine gute und solide Ausbildung. Fragen wurden schnell und gut beantwortet, Kommunikation war gut. Ich bereue es nicht den Studiengang bei der sfb absolviert zu haben. Qualität von Lehrmitteln und Lehrpersonen schwankend zwischend sehr gut und eher schlecht. Potential bei der Digitalisierung vorhanden. Würde die sfb jemanden der den Techniker HF Unternehmensprozesse absolvieren will empfehlen.

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gute Weiterbildung die viele Themen (teilweise nur oberflächlich) vermittelt. Dank der Weiterbildung wurde ich bereits im 3. Semester befördert. Infrastruktur könnte massiv verbessert und modernisiert werden. (Wenig Stromanschlüsse in Schulungsräume und ungenügende Verpflegungsmöglichkeiten.) Wünsche mir eine konsequentere Durchfallquote für jene, die kein Einsatz zeigen und teilweise (gefühlt) mitgetragen wurden.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Gesamteinschätzung Note 4-5

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Logistikfachmann Jahr 2012 / Unternhemensprozess Techniker HF Jahr 2020. Meine Gesamtbeurteilung für die Lehrgänge ist gut. Was zukünftig beachten werden müsste das gewissen Fächer wie z.B. Mathematik mehr Unterrichtszeit bekommt. Die Lehrer auf Unterrichtsinhalt überprüft werden, ob dieser mit der Vorgaben der Schule übereinstimmt.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Allgemein zufrieden, Schuljahr war auch Coronabedingt anders als geplant. Da kann die Schule nichts dafür.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Sehr gute Organisation des Sekretariats, Studenten waren immer up to date. Schulmaterial, also Bücher, waren alle in guter Qualität vorhanden oder wurden zeitig nachgeliefert. Die Infrastruktur der Schule selbst kann nicht beurteilt werden, da bereits ab Start des Lehrgangs der Unterricht online stattgefunden hat. Gute Prüfungsorganisation!

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Der Lehrgang war sehr abwechslungsreich. Während Corona wurde schnell auf online schooling umgestellt, damit wir möglichst wenig Unterricht verpassen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Dozenten sollten alle vor Kursbeginn ein Mail schreiben, was man vorbereiten muss, was erwartet wird, was in der Prüfung kommen wird

(4,6) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Grundsätzlich finde ich den Lehrgang gut. Der Unterricht ist spannend gestaltet und interaktiv. Was ich aber sicher ändern würde, ist der Stundenplan. Ich finde es sehr unübersichtlich und schwierig zu lernen, wenn nicht jedes Fach Blockweise abgeschlossen wird, sondern irgendwie auf das Jahr verteilt wird.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gesammthaft gebe ich der Schule eine Note von 4.75. Zur Ausbildungsmethodik: Eingesetzte Lernmaterialien - Bücher nicht elektronisch erhältlich.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (2,0)
  Infrastruktur (6,0)

Bin zufrieden, würde die Kurse wieder belegen.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.

(4,6) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Es sollte besser organisiert sein. Oft müssen wir uns Melden um Infos zu erhslten statt dass es automatisch von der Schule kommt und dann kommen Infos falsch etc

(4,2)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Alles in allem ein top Lehrgang. Sehr engagierter Schulleiter. Ab und an etwas Probleme mit der Admin

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich finde es toll, dass es einen solchen Kurs gibt, welchen man online erarbeiten kann und ebenfalls die Prüfung im online Modus abhalten kann. Leider hat es in den Skripts und in den Quiz relativ viele Schreibfehler. Vielleicht wäre es optimal, man hat verschiedene Dozenten? Aber sonst wirklich sehr gut.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Aufbau der Lernstoffes ist gut und logisch aufgebaut. Gerade wegen Corona und wegen dem Weg, den ich sonst machen müsste, bin ich für die Online Variante sehr dankbar. Für mich persönlich sind die Unterlagen aber trocken, eine Auflistung von Fakten. Es könnte mehr spielerisch aufgebaut und herübergebracht werden. Vielleicht würde dies in einem "normalen Unterricht" auch weniger theoretisch herüberkommen, weil die Teilnehmer mittendrin sind und auch besser Beispiele gemacht werden könnte. Es wäre gut wenn bei Beispielen der Bildschirm gewechselt würde wie bei einer Präsentation, damit wir die erklärte Materie erkennen und besser verstehen würden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Vertiefung in Banking und Finance (nach HFBF). Der Studiengang ist gut aufgestellt. Es werden interessante Themen behandelt und der Praxisbezug scheint mir im Vergleich zu anderen FH's hoch zu sein. Die Dozenten, Mitarbeiter und sonstige Kontaktpersonen sind allesamt freundlich und hilfsbereit. Lediglich in der Organisation des modularen Aufbaus gibt es Verbesserungspotenzial. Die doppelte Buchung von Studiengängen und Prüfungsterminen ist unnötig. Der Student oder die Studentin sollte nicht selber dafür besorgt sein, dass der "Stundenplan" stimmig ist. Fazit: Ich kann den Studiengang empfehlen.

(4,6) Gut
  Organisation (2,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Grundsätzlich gut mit einigen Mängeln. Gutes Management und Kommunikation während des ersten Lockdowns. Keine Versprechungen im Vorfeld leisten, welche nicht eingehalten werden können (d.h. Risiko über allfällig nicht stattfindende Vertiefungsrichtungen kommunizieren). Empfehle Studiengang weiter, aber mit entsprechenden Hinweisen über die Risiken.

Rebeca R. Business Administration - Digital Supply Chain Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Bacherlor in Business Administration, Banking und Finance, Pasarelle nach HFBF. Lehrreiches Studium mit interessanten Inhalten. Leider nur am Standort Zürich. Flexibilität dank verschiedener Zeit-Formen. Organisation/Lehrmittel könnten aus heutiger Sicht besser organisiert sein, damit es einfacher ist, berufsbegleitend zu studieren.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Preis/Leistung Verhältnis ist bei der Kalaidos gut. Vor allem war das Praxis-Wissen der Dozenten sehr positiv, nicht nur theoretisch, sondern viel Praxis Bezug. Die Prüfungsorganisation war ab und zu ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat sich aber gegen Ende Studium verbessert.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

das Modell ist sehr flexibel

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gesamteinschätzung gut bis sehr gut, jedoch mit Luft nach oben. Insbesondere was die Digitalisierung des Unterrichts und die eingesetzten Unterlagen der Dozierenden anbelangt.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Toll das 100% Berufstätigkeit möglich ist. Die meisten Dozenten sind sehr gut und fachkompetent (ausser Marcel S., der hat nur Skripts 1:1 vorgelesen, diese Lektionen hätte ich mir sparen können bzw. mir so auch alleine beibringen können.)

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Praxisorientierte Ausbildung mit sehr machbaren Ausbildungszielen. Offene und hilfsbereite Mitarbeiter.

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Grundsätzlich konnte ich einiges dazulernen und mein professionelles Netzwerk mit tollen Leuten erweitern

Birgit E. CAS STAM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Spannender Lehrgang mit viel praxisbezogene Themen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (6,0)
  Infrastruktur (4,0)

Guter Kurs um ein paar grundlegende Themen für die Berufsbildung zu lernen. Jedoch dürfte mehr auf die Situation (Anzahl Lernende, Werkstatt/Büro) eingegangen werden. Zudem gab es auch Lehrpersonen, welche gerne abschweifen und vom Thema abkommen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

War gut vorbereitet. Gute Dozenten. Spannendes Thema. Hoffe dennoch, dass ich den nächsten Kurs vor Ort besuchen kann

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)

Alles Gut, weiter so.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es war eine sehr gute Vorbereitung auf das was auf uns zukommt. Ich komme immer wieder gerne zu euch nach Winterthur.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Werden sie effizient, reduzieren sie den teuren Präsenzunterricht auf das Nötigste. Sie haben diesen Kurs bestimmt schon unzählige Male durchgeführt. Ist das nicht Effizienzverschwendung, immer wieder die gleichen Inhalte dem gleichen kleinen Publikum vorzutragen? Viel der Zeit sind ja auch immer wieder Erklärungen zum administrativen Ablauf. Ich wünsche mir vorgängig ein Literaturstudium, auch mit Video falls von Teilnehmenden erwünscht, anschliessend eine Onlineprüfungm welche den ILernerfolgt prüft und erst anschliessend erfolgt die Zulassung zum Präsenzunterricht,, welcher aber viel kompakter und intensiver durchgeführt werden kann. Für den Wirtschaftsstandort ist es ausgesprochen wichtig, dass die Mitarbeiter sich weiterbilden können. Die Ausbildungsinstitute haben dafür zu sorgen, dass Sie kosteneffizient sind und Kurse zu guten Konditionen angeboten werden können. Orientieren Sie sich an den Beispielen Coursera, Udemy o.ä,

(4,4)
  Organisation (6,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (1,0)
  Infrastruktur (5,0)

Kompetent, zugänglich und freundlich. Würde die Kalaidos weiterempfehlen.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich würde Kalaidos weiterempfehlen. Wir erhielten alle uns versprochenen Dokumente zeitlich und konnten immer auf die Leitung zugehen bei Fragen. Es war ein Gerütteltmass, wir hatten gestandene Fachexpertinnen jedoch auch Dozenten/Dozentinnen welche etwas zu wenig mitgebracht hatten. Die Gestandenen hatten den "Weitblick" und regten zu viel Denken an. Danke dafür!

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Sehr abwechslungsreich, gute Dozenten. Für die CAS-Arbeit hätte ich mir etwas eine intensivere Begleitung gewünscht; grundsätzlich war die Arbeit nur bei ein, zwei Modulen am Anfang Thema und es war für alle schwierig, die Flughöhe einzuschätzen. Schön wäre es gewesen, zum Beispiel einen halben Tag für diese Arbeit zu reservieren.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich habe gerne in der Kalaidos studiert. Verbesserungspotential sehe ich bei der Betreuung und Bewertung der Masterarbeiten durch Dozenten.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ohne Detailkommentar. Kann den Lehrgang weiterempfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Grundhaltung und das Menschenbild von IBP haben mich erweiternd geprägt und ich möchte in meiner Arbeit als Seelsorgerin den so wertvollen Einbezug des Körpers nicht missen. Habe durch die Ausbildung viele Tools zur Verfügung. Meine Abschlussarbeit "Seelsorge und IBP" wurde leider nicht verstanden und honoriert. Zum Glück ist das IBP heute sensibilisierter und weiter. Spiritualität ist ein wichtiger Grundpfeiler und kann eine grosse Ressource sein.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

IBP- Coaching finde ich vom integrativen und vielseitigen Ansatz sehr wertvoll. Wieviele der Abgängehenden das nun auch real umsetzen ist eine Frage, die ich mir öfter stelle. Es war auf jeden Fall reich an Selbsterfahrung. Und man (frau) kann zielgerichtet damit arbeiten. Ich glaube vieles hängt vom Absolvierenden und deren Umsetzungswillen, Fähigkeit, Freude und eben Zielgerichtetheit ab. Ich hatte durch die Ausbildung sehr viel über mich erfahren und durfte im Nachhinein einiges noch aus meiner Kindheit usw.. aufarbeiten. Dies ist vielleicht noch nicht ganz abgeschlossen und so bin ich noch nicht mit einer selbständigen Coachingtätigkeit auf den Markt gegangen. Dieses Thema ist jetzt erst am auftauchen und ich fühle mich etwas in einem Geburtsprozess.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Für die berufliche Laufbahn insgesamt hilfreich, die Lerninhalte sind jedoch zu oberflächig. Alle Dozenten sind fachlich top, didaktisch jedoch Nachholbedarf.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Schule kümmert sich gut um die Studierenden. Bei Fragen hilft einem der Empfang immer weiter. Die meisten Dozenten hatten gute Materialien zur Verfügung gestellt. Gesamthaft würde ich den Lehrgang an der Kalaidos FH weiter empfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Erreichbarkeit des Sekretariats war sehr gut. Schnelle Antworten. Die meisten Lehrpersonen sind sehr gut vorbereitet und sehr renommierte Fachpersonen. Natürlich gab es Lehrpersonen, welche nicht speziell hervorragend waren, aber wo nicht. Der Lehrgang ist im allgemeinen sehr teuer, jedoch auch angesehen in der Branche.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Zum Teil sehr gute Referenten, tolle Klasse, gutes Networking.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

CAS Immobilienentwicklung und CAS Immobilenbewertung. Infrastruktur und Organisation des Lehrgang war aus meiner Sicht sehr gut. Teilweise hohe fachliche Kompetenz, teilweise leider auch eher schwach. Der Lehrgang Immobilienentwicklung hatte keine roten Faden und es wurden während des Semesters Änderungen betreffend Benotung und Wichtigkeit einzelner Arbeiten vollzogen. Einschätzung: CAS Immobilienbewerter -- Sehr gut, lehrreich, kompetente Dozenten. CAS Immobilienentwickler-- Nicht zufriedenstellend, ausser Dozent F. M., bei ihm war der Unterricht absolut lehrreich.

Patrick O. CAS Immobilenbewertung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Konnte mein Fachwissen erweitern und habe nun breiteren Einblick in die Thematik. Alles in allem gewinnbringend. Gruppengrösse mit 28 Teilnehmer empfand ich zu gross und Lehrgang war sehr medizinisch-lastig, da ca.20 Personen im beruflichen Umfeld aus Kliniken /Spitälern stammten. Ungleichgewicht zwischen Gesundheitsberufen und Sozialen Berufen. Kleinere Gruppen mit max. 20 P. wünschenswert.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Der Inhalt war sehr interessant. Wir waren die erste Klasse mit Online-Prüfungen. Hier wäre noch Potential vorhanden. Teilweise hätte ich einen anderen Inhalt bzw. mehr Praxis erwartet.

Andrea W. CAS Corporate Banking
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Meine Kurse: Vorkurs Rechnungswesen, HWD, Leadership. Ich fühlte mich persönlich immer sehr willkommen und meine Anliegen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Ich hatte sehr gutes, zuvorkommendes und kompetentes Lehrpersonal, doch leider trifft dies nicht auf alle zu. Für mich heisst fachliche Kompetenz nicht gleichzeitig ausgelernt zu sein. Manche Lehrer/innen haben jedoch genau diesen Anschein vermittelt. Auch waren Feedback teilweise nicht willkommen. Doch im gross und ganzen hatte ich gutes Lehrpersonal. Für meine Bedürfnisse waren die gewählten Themen wie auch deren Umfang und Tiefe sehr gut gewählt. Beim Leadership hätte ich mir mehr Praxisanwendungen gewünscht. Die Räume sind normale Schulungsraume die wie man es kennt eher kalt eingerichtet sind. Pausenraum hatte alles nötige.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Kevin K. Vielen Dank für Ihre ausführliche Beurteilung. Wir freuen uns darüber, dass die SWS und ihre Lehrkräfte bei Ihnen einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen haben. Auch dass Sie uns auf beobachtete Schwachpunkte ansprechen, begrüssen wir. Wir werden künftig noch genauer darauf achten, dass Diskurse nicht zu kurz kommen und der Praxisbezug wie von uns angestrebt in sämtlichen Lehrgängen überaus hoch ist. Alles Gute und freundliche Grüsse, Joana Rubio

(4,5) Gut
  Organisation (5,5)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich finde die SWS entspricht vielen jungen Erwachsenen die nicht zwingend diesen 0815 Schulgroove brauchen. Ihr Team ist super. Ihr seid sehr flexibel und im grossen und ganzen finde ich die SWS eine super schule.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Yan H. Danke für Ihr Feedback und die lobenden Worte. Schön, dass Ihnen Atmosphäre und Charakter der SWS entsprechen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass und Erfolg an unserer Schule. Freundliche Grüsse, Sabrina Schürmann

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Ausbildung hat mir persönlich (in Bezug auf meine berufliche Tätigkeit) sehr viel gebracht. Pausenraum?

Luzia B. NDS Betriebswirtschaft
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Als Quereinsteiger eine Bereicherung meines vorhandenen Fachwissens. Ich hätte mir in den Fächern die zur Abschlussnote zählen vereinzelt mehr Tiefe gewünscht, bis auf Algebra und Arithmetik, dies war perfekt.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Gründsätzlich war die Schule in Ordnung. Einige Fächer waren sehr gut und einige Fächer waren nicht wirklich nützlich.

(4,8) Gut
  Organisation (4,7)
  Dozierende (4,6)
  Lerninhalt (4,7)
  Ausbildungsmethodik (4,8)
  Infrastruktur (5,0)

Diese Ausbildung war die einzige verfügbare Weiterbildung mit einem so grossen Spektrum. Ich konnte seitdem die Erworbenen Fähigkeiten in verschiedensten Tätigkeiten nutzen und hatte bis jetzt sehr spannende Tätigkeiten. Ich kann diese Ausbildung empfehlen für Leute die für verschiedenste Aufgaben offen sind.

Thomas L. Betriebsfachmann, Betriebstechniker TS
Weiterempfehlung: Abschluss: 1990
(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Spannend, modular und praxisbezogen, viele Ergänzungsangebote zum bestehenden Seminar. Gute Inhalte, gute Vermittlung von Themen und Inhalten. Gute, flexible Organisation sehr gute Erreichbarkeit und Rückmeldungen. Termine sind sehr variabel, was einerseits von Vorteil ist, aber je nach dem auch verwirrend sein kann Corona-Pandemie wurde mit sehr viel Flexibilität und positiver Einstellung gemeistert. Absolut praxisnah. Für mich persönlich wären manchmal theoretische Hintergründe interessant. Dies ist aber aus Zeitgründen nicht möglich. Ev. gäbe es eine Mögllichkeit, schriftlich Zusatzinfos oder Literaturhinweise abzugeben (zB zu Hirnstrukturen/-funktionen oder Trauma-Theorie etc.). Trennung von Unterricht und Aufenthaltsbereich wäre evt. günstig

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Corona erschwert das Ganze. Zoom ist für mich persönlich nicht optimal. Üben in den Stunden und auch privat kommt aktuell zu kurz. Gut finde ich, dass wir mit Marianne einen Weg gefunden haben, dies aufzufangen und Repetitionen und einen späteren Prüfungstermin haben. Diese Flexibilität schätze ich sehr. Mir wäre wichtig, die Unterlagen min. 10 Tage im Voraus zu haben. Dozenten sollten sich an die Unterlagen halten, zumindest bei einer Basisausbildung, wo noch kein Wissen vorausgesetzt wird. Die ergänzenden Kurse finde ich gut, so dass man individuell das Wissen ergänzen kann.

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Ich erlebte eine gute Weiterbildung, die mir wichtige Impulse gab und verschiedene meiner Handlungsweisen bestätigten. Die ganze Weiterbildung erlebte ich grundsätzlich positiv, jedoch immer wieder auch etwas "handgelismet" und nicht sehr professionell. Vielleicht habe ich da jedoch zu hohe Ansprüche, anderseits haben andere in der Klasse auch diesen Eindruck bekommen. Mit wenigen Massnahmen könnte da sicher noch eine grössere Professionalität erreich werden. Die Räumlichkeiten entsprechen von der Grösse nicht den Anforderungen an Schulungsräumlichkeiten.

(4,7) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Den Lehrgang würde ich weiterempfehlen, man kann vieles mit ins Private sowie auch ins Berufliche mitnehmen und anwenden. Die Schule ist gut aufgestellt, zuvorkommend und bemüht sich ein angenehmes Lernklima zu schaffen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Kommunikation und Organisation lässt zu wünschen übrig. Die Dozenten sind im allgemeinen motiviert und kompetent. Die Infrastruktur ist Top. Vom Sekretariat habe ich immer das bekommen was ich wollte. Die Erreichbarkeit des Studienganleiter wahr bei weitem nicht zufriedenstellend 6-7 Wochen auf die Modulprüfungsnote warten ist definitiv zu lang. Die Prüfungsvorbereitung vor der schriftlichen Prüfung könnte besser und strukturierter sein. Die Vorbereitung für die mündliche Prüfung war in Ordnung

(4,8) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Der Lehrgang selbst ist gut gestaltet. Bei den Lehrpersonen gibt es grosse Unterschiede was die Wissensübermittulung angeht.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Schule steht insgesamt ihrem Ruf in nichts nach. Die Zwischenprüfungen sind auf einem hohen Niveau und die Dozenten sind ( bis auf Ausnahmen) sehr bestrebt darin, dass Ihre Schüler das Wissen anwenden können. Erreichbarkeit des Sekretariats top / von der Leitung flop.

(4,6) Gut
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Ich absolvierte schon die Handelsschule am BZWU. Die Schule hat mich überzeugt, sodass ich auch den TK am BZWU gemacht habe. Die Dozenten machen einen super Job und haben hohe Fachkenntnisse. Ich würde die Schule in jedem Fall weiterempfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Fühlte mich gut aufgenommen. Ist sehr viel Stoff, dass man in einem Jahr in den Kopf bringen muss. Für die Vertiefung der einzelnen Fächer, bräuchte man 2 Jahre für diesen Kurs.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Hat mit gut gefallen, habe nun einen neue Weiterbildung begonnen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Lernstoff wurde in den diesjährigen Prüfungen vermehrt auf andere Weise oder in anderen Prüfungsteilen (schriftlich, Klausur, mündlich) abgefragt wie im Lehrgang vorbereitet. Dies hat vermehrt zu Schwierigkeiten geführt.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Aus meiner Sicht eine insgesamt sehr gelungene Aus- Weiterbildung :-) DIGITALISIERUNG wo sinnvoll erwünscht !!! Ausbildungsmethodik: Die Struktur der zur Verfügung gestellten Ordner ist unübersichtlich. Herzlichen Dank und eine gute Zeit

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (6,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Guter Lehrgang. Das Skript finde ich jedoch im Vergleich zu IAF Finanzberater Ausbildung schlechter und der rote Faden fehlt in den Unterlagen total.

(4,3)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (5,0)

Der Lehrgang hat mich fachlich wie auch persönlich weitergebacht. Insbesondere der Austausch mit den Klassenkameraden bringt einem sehr viel Praxis wissen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es gibt viele Punkte die sehr interessant waren.

(4,7) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Die SWS Schule war für mich eine gute Ausbildung, die 3 Jahre haben mir sehr gefallen. Die Atmosphäre in unserer Klasse war immer sehr angenehm.

Chiara B. Kauffrau EFZ
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Chiara B. Herzliche Gratulation zum bestandenen QV! 😊 Und vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön zu hören, dass Ihnen die Ausbildung an der SWS KV-Schule gefallen hat und dass Ihnen die Atmosphäre in Ihrer Klasse zugesagt hat. Gerne leite ich Ihr positives Feedback auch an die jeweiligen Dozenten weiter. Wir wünschen Ihne viel Erfolg in Ihrer beruflichen als auch privaten Laufbahn. Freundliche Grüsse Joana Rubio

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Zwei Lehrgänge belegt: Tageshandelsschule und Kaufmann E-Profil. Gute Möglichkeit wenn man keine Ausbildung findet. Gute Leute und gute Schulleitung

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Grüezi Herr Manuel M. Danke, dass Sie sich für eine Bewertung Zeit genommen haben. Ich möchte mich für Ihr Vertrauen, welches Sie uns geschenkt haben, bedanken. Nicht zuletzt: Herzliche Gratulation zum bestandenen QV! Alles Gute! Beste Grüsse Sabrina Schürmann

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Im Vergleich zu meiner vorhergehenden Schule in Winterthur fand ich gut, dass die Klassen viel kleiner sind. Es war eine gute Schulzeit in der ich viel neues gelernt aber auch altes vertieft habe. Bei den meisten Dozenten merkte man, dass eine fachliche Kompetenz da ist und auch das persönliche Auftreten waren in Ordnung. Die Kommunikation kam manchmal zu kurz.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Tamaris L. Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich an unserer Schule wohl fühlen. Ebenso sind wir glücklich darüber, dass Sie mit den meisten Dozenten zufrieden waren. Aus Ihrer Formulierung entnehmen wir, dass es auch Dozenten gab, welche nicht genügend gut kommunizierten. Es würde uns sehr weiterhelfen, könnten Sie diesbezüglich nochmals mit uns Kontakt aufnehmen (052 212 38 22), und uns mehr Details zu diesem Punkt mitteilen. So wären wir in der Lage die mangelnde Kommunikation zu überprüfen und die jeweiligen Dozenten darauf hinzuweisen. Nochmals vielen Dank. Beste Grüsse Joana Rubio

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Vorteil war, dass die Schüler genügent Zeit haben, um sich auf die Lehrabschlussprüfung vor zu bereiten. Bei Probleme waren die Lehrkräfte immer zur Stelle und konnte daher auch sehr offen darüber sprechen. Im grossen und ganzen war es eine tolle erfahrung die Ausbildung in diesem Format abschliessen zu können.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Mike M. Herzliche Gratulation zur bestandenen QV! 😊 Es freut uns auch, dass Sie mit unseren Dozenten und unserem System zufrieden waren. Wir möchte uns bei Ihnen für die positive Bewertung bedanken. Alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Erfolg! Freundliche Grüsse Joana Rubio

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der ganze Lehrgang war sehr gut. Die Lehrer waren immer freundlich und haben uns immer geholfen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Ricardo P. Danke vielmals, dass Sie die Zeit gefunden haben, uns zu bewerten. Wir freuen uns darüber, dass Sie zu einem positiven Fazit kommen. Herzliche Gratulation zur bestandenen LAP/KV. Weiterhin alles Gute und bis bald. Liebe Grüsse Sabrina Schürmann

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Dozierenden waren meistens ausreichend kompetent, teilweise nicht kompetent. Mindestens beim AHL sollten sämtliche Dozenten über ausreichend Kompetenz verfügen. Einheitlich strukturierte Unterlagen wären sinnvoll

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Lehrgang ist sehr hilfreich für Neulinge, oder solche, die ihr Wissen auffrischen wollen. Die Unterlagen müssen aber angepasst werden und auch Schreibfehlerfrei sein.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Finde ich toll diese Umfrage. Zeigt mir das es euch was Wert. Moto: Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein...! Aufbauorganisation ist gut. Ablauforganisation benötigt mehr struktur im Unterrichtsblock wo stehen wir jetzt wo wollen wir hin!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (6,0)

Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit der WBA, und freue mich was noch alles auf mich zukommen wird im Verlauf des Lehrgangs bis zur Prüfung.

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Ich war sehr zufrieden. Gut organisiert. Spannender Lerninhalt.

Stefano D. » HWD
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Stefano D. Vielen dank für Ihre Weiterempfehlung und dass Sie sich Zeit dafür genommen haben, die SWS zu bewerten. Alles Gute für die Zukunft! Freundliche Grüsse Joana Rubio

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Lehrgänge waren sehr lehrreich und die Dozenten stehts gut vorbereitet. Es war sehr angenehm mit den Dozenten, bis auf einen einzigen Dozenten. Seine Persönlichkeit war für die Meisten der Klasse eine Herausforderung und nicht immer "easy to handel". Für mich ist er ein "no go" als Lehrer aber ich muss zugeben, dass ich auch bei ihm etwas gelernt habe. Das Sekretariat und die Schulleitung war immer sehr hilfsbereit. Die Lehrgänge in Modulen abzuschlissen war für mich genau das Richtige. Mit etwas Eigenfleiss ist es durchaus möglich, die Schule nebst 100% Job zu meistern. Vielen Dank! Ich freue mich auf die Diplomfeier.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Seraina E. Vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der SWS zufrieden sind, und uns auch weiterempfehlen. Es freut uns auch, dass Sie mit unseren Dozenten grundsätzlich zufrieden sind. Ebenso danken wir Ihnen, für die Information, dass Sie mit einem Dozenten nicht zufrieden waren. Unser Schulleiter hat in der Zwischenzeit mit dem Dozenten gesprochen, das Problem wurde erkannt, und sofortige Massnahmen, die das Problem aus der Welt schaffen, wurden definiert. Nun wird sein Unterricht periodisch überwacht. Vielen Dank auch für das Lob an unser Sekretariat. Darüber hinaus freut es uns, dass die modularisierten Lehrgänge Ihnen zusagen. Auch wir freuen uns mit Ihnen an der kommenden Diplomfeier anzustossen. Nochmals vielen Dank für Ihr wichtiges Feedback! Freundliche Grüsse Sabrina Schürmann

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Bürofachdiplom 2018 / Handelsdiplom 2018 / Höheres Wirtschaftsdiplom 2019: Ich finde die Schule an und für sich gut. Die Lehrpersonen sind in der Regel kompetent. Aber manchmal wäre es besser, wenn man als Schule auf die Wünsche der Klassen eingehen könnte.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Ferhat E. Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind glücklich darüber, dass Sie unsere Lehrpersonen als kompetent einschätzen, und dass Sie mit der SWS zufrieden sind. Bezüglich „Wünschen der Klasse“ konnten wir nach erneuter Kontaktaufnahme mit Ihnen herausfinden, dass es in einer Prüfung Abweichungen zwischen dem Prüfungsinhalt und dem gelehrten Stoff gab. Die Klassensprecherin hatte sich dann mit der Lehrgangsorganisation per E-Mail ausgetauscht. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Wir sind zurzeit dran uns mit dem verantwortlichen Dozenten und dem Schulleiter auszutauschen um die Gründe herauszufinden. Der Schulleiter wird so rasch als möglich mit einer Lösung in der Klasse erscheinen. Vielen Dank für Ihr Feedback, welches uns ermöglicht, einen Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Freundliche Grüsse Sabrina Schürmann

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Ich finde die Schule ideal! Die Dozenten sind meist sehr gut. Die Schule hat genau Abläufe was ich super finde. So kommt meiner Meinung nach niemand in Panik, denn jeder weiss was und bis auf wann er dies zu erledigen hat. Terasse sollte vielleicht mal ein Dach gebaut werden, so kann man in Ruhe auch mal eine Raucherpause einlegen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrter Herr Teulant H. Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Schön, dass die SWS Sie in Sachen Kompetenz, durchdachte Abläufe und Dozenten überzeugt hat. Danke für den Input mit dem „fehlenden“ Dach auf der Terrasse, das hatten wir tatsächlich bereits auf der Traktandenliste, leider sind die baurechtlichen Abklärungen noch immer im Gange, es ist diesbezüglich leider nicht einfach – aber wir sind dran! Nochmals Danke und alles Gute für die Zukunft. Freundliche Grüsse Sabrina Schürmann

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Ich fand es gab Dinge, die man einfach nicht braucht fürs Leben und für JOBS. Zum Beispiel: Silbentrennung .. Zum anderen, gab es Lehrer die den Unterricht einfach sehr einfach gestalten und null Spannung rein bringen. Ansonsten fand ich alles, vor allem die Leute vom Sekretariat sehr gut und professionell!!! Man konnte immer Fragen und bekam rasch eine Antwort.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Sehr geehrte Frau Diana B. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Sekretariat und unseren Dozenten sehr zufrieden sind. Unsere Lehrgangsinhalte bestimmen wir nicht selbst, sie werden von anerkannten kaufmännischen Verbänden, die schweizweit anerkannt sind, vorgegeben, das hebt uns (und auch Sie) von anderen Marktteilnehmern ab. Jedoch geben wir Ihnen bezüglich „Spannung in den Unterricht bringen“ recht! Es ist auch unser Ziel, den Unterricht, gerade in Fächern, welche eher monotone Materie (wie bspw. Silbentrennung) zum Inhalt haben, lebendig(er) zu gestalten. Hierbei ist sicherlich noch Luft nach oben vorhanden. Im Rahmen unserer regelmässigen Dozenten-Tagungen prüfen wir gerade Methoden wie bspw. Gamification, welche in den Unterricht integriert werden sollen, und welche das Potential haben, den Unterricht lebendiger und spannender zu gestalten. Jedenfalls danken wir Ihnen vielmals für Ihr wichtiges Feedback! Freundliche Grüsse Joana Rubio

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (3,0)

Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, positiver Gesamtrahmen. Insgesamt durchaus weiterzuempfehlen.

(4,8) Gut
  Organisation (6,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (3,0)

Gesamthaft bin ich zufrieden. Jedoch stellten wir fest das wir in gewissen Fächern die Aufgabenstellung, wie sie in der Abschlussprüfung kommt, zu wenig im Unterricht geübt haben.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im Grossen und Ganzen war der Lehrgang gut. Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig - z.B waren die Türen an einem Samstagmorgen geschlossen und wir hätten Kurs gehabt. Nicht alle Lehrpersonen sind meiner Meinung nach kompetent genug. In den Schulzimmern ist es zu heiss im Sommer.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Infrastruktur der Schule könnte besser sein.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir schätzen auch Kritik sehr und versuchen uns laufend zu verbessern.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Super Preis-/Leistungsangebot! Gute Dozenten mit grosser Praxiserfahrung!

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich bin sehr zufrieden und bereue den Schritt nicht, an der SIU meine Weiterbildung zu absolvieren. Der Vorkurs ist sehr wichtig, sehr detailliert und viele Infos. Die Dozenten sind auf den neuesten Stand. Der Lerninhalt war teils nicht prüfungsrelevant.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Wie, wenn, was SiBe, die Fragen haben sich zum grossen Teil beantwortet. Jetzt kommt die Umsetzung und die wird es zeigen wie, wenn, was, denn das gibt noch einen Knochenarbeit.

(4,5) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)
  Praxisrelevanz (4,0)

Soweit zufriedenstellend. Lehrmittel werden teilweise gar nicht oder zu wenig in den Unterricht integriert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind immer froh, wenn wir über Verbesserungspunkte aufmerksam gemacht werden und versuchen diese laufend umzusetzen.

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (4,0)

Grundsätzlich kann ich die SIU weiterempfehlen! Ich finde es schade das die Drillkurse fast jeder benötigt und diese im Verhältnis relativ teuer sind. Ebenfalls wünschte ich mir, das die Personen im Sekretariat zu 100% wissen wie die eidgenössische Anmeldung und Ablauf funktioniert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback und auch Ihre Kritikpunkte. Wir möchten uns laufend verbessern und werden auch gerne Ihre Punkte dabei berücksichtigen.

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (6,0)

Im Grossen und ganzen würde ich die SIU weiterempfehlen. Die Dozenten sind sehr unterschiedlich in ihrem Auftreten. Es waren welche dabei, die eine 5 oder 6 verdienen, aber auch der eine oder andere, den ich mit einer 2 oder 3 bewerten würde, darum die 4

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback. Dank unseren Unterrichtsbesuchen überprüfen wir die Leistungen unserer Dozierenden laufend und versuchen damit, eine hohe Unterrichtsqualität zu gewährleisten.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

So weit ist alles gut und man hat auch das Gefühl das man bei Fragen und Probleme wirklich ernst genommen wird. Lehrpersonen sind alle sehr motiviert und aufgestellt. Die einten Lehrer brauchen den Ordner fast nicht und man kommt nicht genau draus von was er gerdade spricht

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr gute Bewertung und auch für Ihre Kritikpunkte. Gerne werden wir diese überprüfen und versuchen zu verbessern.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Es war eine Intensive spannende Zeit, es gab auf und ab, es gab zeit der grosser Motivation soauch die Tiefen und unmotiviertheit in der Mitte des Kurses! Von 13.00/20.15 war es teilweise sehr lange... im gross und ganzen war alles ganz gut.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Zurzeit etwas eine durchzogene Gesamteinschätzung meinerseits. Manchmal wurden Meinungen vertreten anstatt sachlich neutral doziert. Einige Dozenten brillierten jedoch und es machte Spass mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Die Räumlichkeiten entsprachen nicht meinen Vorstellungen. Die Kommunikation im Hintergrund verlief nicht optimal. Auch, dass ein Kollege nicht an die Prüfung gehen kann, störrt mich, da ich weiss, dass er in der Klasse und in der Lerngruppe intensiv mitgearbeitet hat.

Daniel B. Supply Chain Manager/-in
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Hallo Herr B. Besten Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie einige unserer Dozenten als brilliant empfunden haben, darauf legen wir grossen Wert. Die Räumlichkeiten in Olten haben wir, aufgrund des Feedbacks aus Ihrer Klasse, bereits geändert.Auch den anderen Themen nehmen wir gerne an, melden Sie sich doch einfach auf bildung@gs1.ch - besten Dank! Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Habe vieles dazugelernt und vieles wieder erfrischt.. Im gesamten bin ich sehr sehr zufrieden.

Ardefrim A. » Filialleiter
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Das freut uns sehr, dass Sie so zufrieden sind. Vielen Dank für die Sternenbewertung.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gut

Sarah M. » BBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Bin grundsätzlich zufrieden mit dem Studium. Grundlegende Dinge wie sauberes Aufsetzten des Lernraumes, Zugriff der Dozenten auf den Lernraum um Unterlagen hochladen zu können, korrekter Leistungsausweis und zusenden der Bücher haben für mein Empfingen zu oft nicht funkioniert. Viel Erfolg weiterhin

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Soweit zufriedenstellend, auf die Eidg. Prüfung noch vertiefter eingehen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne werden wir Ihren Verbesserungsvorschlag zukünftig berücksichtigen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

BSc Wirtschaftinformatik (2016) und MSc Wirtschaftspsychologie (2018). Die Ausbildungs-Lehrgänge der Kalaidos sind hervorragend für Berufstätige Menschen konzipiert, welche höchste Flexibilität wünschen. Gegenüber aussen, betreibt die Kalaidos zu wenig Marketing, so dass sie für ihren Ruf, eindeutig zu wenig macht.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (3,0)

Ich habe ein Zertifikat erlangt, mein Wissensgewinn für die Praxis war aber gering.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

war okay, teilweise Organisation nicht so optimal

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gute theoretische EK-Ausbildung als Basis zur Führung von Einkaufsteams. Folgende Themenbereiche würde ich mir verstärkt wünschen: Soziale Kompetenz, Personenführung (Trainings), Strategische Betrachtungsweisen schärfen / Strategieerarbeitung aus div. Situationen heraus.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Alles in allem war der Lehrgang in Ordnung.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Meine Teileinschätzung ist: (habe nur die Vertiefungsmodule besucht). Interessanter Lehrgang mit höhen und tiefen bei den Lehrpersonen. Klassenzusammensetzung, teilweise schwierig, da die Wissensstände und das Können der Mitschüler sehr unterschiedlich sind das spiegelt sich hauptsächlich bei den Erfahrungen wieder. => Bis jetzt "nur" operativer Einkäufer und dann gleich den grossen Schritt zum EK-Leiter, da fehlt einfach Wissen und Background für diese Ausbildung. Für diese Ausbildung muss man nach mir bereits als Stratege seine Erfahrung gesammelt haben. Was ebenfalls sehr Problem behafte ist; Ausbildung auf Industrie ausgerichtet und Dienstleistung fehlt ganz. Aber nach mir die da die grosse Zukunft in der Schweiz.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Es wäre schön gewesen, wenn man die Kurse in kürzeren Abständen besuchen konnte. ( jeden Samstag oder Freitag)

(4,2)
  Organisation (3,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Aufteilung ist gut mit zwei Semestern. Die Sommerferien sollten besser berücksichtigt werden. Wenn die Klasse mit dem Dozenten nicht klar kommt, sollte Procure eine Lösung anbieten können und nicht die Schuld in der Klasse suchen.

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Guter Lehrgang. Industrie 4.0 sollte aufgegriffen werden. Mehr Informationen in elektronischer Form, sowie Unterrichtsunterlagen.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Fach an mehreren Tagen verteilt über den Monat wäre besser als an einem Wochenende.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich konnte einiges profitieren, jedoch war die Zeit von den Fächern zu der Prüfung zu lange, z.B hat man ein Fach im Unterricht durchgenommen und dieses 4 Monate später abgeschlossen, 3 Monate später war dann logischerweise nicht mehr viel präsent.

(4,2)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Der Lehrgang war eine sehr gute Erfahrung und hat mich in beruflicher Hinsicht sicher weitergebracht. Ganz klar zu vermitteln ist aber dass ein intensives Selbststudium wichtig ist. Die Unterrichtszeit genügt lange nicht um die Themen in der notwendigen Tiefe zu behandeln.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Alles in allem eine gute Erfahrung. Im Aufbau sehe ich Verbesserungsbedarf.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (6,0)

Der Lehrgang war kurz aber intensiv. Die Prüfung habe ich persönlich als eher schwierig empfunden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich fand den Unterricht gut, aber es wird zu wenig auf die Prüfungen eingegangen. Leider brachte uns rein die Theorie nichts an den Prüfungen und daher sollte auch mehr auf die Vernetzung von Theorie und Praxis im Bezug auf die Prüfungen (nicht nur zum Alltag) eingegangen werden. Die Lehrer waren grösstenteils sehr gut und es war interessant. Für unsere Nachfolger-Klassen finde ich aber wichtig, dass die Reihenfolge der Fächer beachtet wird. Lieferantenmanagement und Beschaffungsstrategien sollten direkt nacheinander unterrichtet werden

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Alles in Allem gut. Räumlichkeiten waren im Sommer viel zu heiss. Keinen Klimaanlage dadurch Konzentration gleich null. Div. Lehrpersonen waren wohl nicht sehr geeignet zum Unterrichten. Auf dem Fachgebiet super aber konnten dien Stoff nicht vermitteln. Sonst fand ich den Unterricht ok.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

die einzelnen Modulen hätten länger und mehr in die Tiefe gehen können oder halt mehr noch das gelernte anwenden.

(4,6) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es war ein sehr interessanter Lehrgang. Es ist jedoch schwierig im Geschäft das Erlernte so anzuwenden, da jede Firma anders ist und auch die Ablaufe unterschiedlich sind. Trotzdem ist es auch hilfreich zu wissen wie es in der Theorie ist auch wenn es praktisch nicht so ausgefürt werden kann, kann man die Theorie als Grundlage nutzen.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (6,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (2,0)

Gute Basics, ab und zu dürften diese Praxisbezogener sein. Enlargement eventuell mit Firmenbesichtigung und/oder Studienreise

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Der Lehrgang ist gut und der Auftritt von procure als Fachverband gefällt mir. Leider hat der Einkaufsfachmann keinen Vorteil bei den Dispensationen zum Einkaufsleiter.

(4,4)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Die Module des Lehrgangs waren sehr gut aufgebaut. Lediglich die Reihenfolge der Lehrgänge war manchmal etwas "komisch". Es hiess ab und zu "Das hört ihr dann genauer im Modul XY". In dem Moment war aber das Thema im aktuellen Modul nicht klar da Informationen aus dem anderen Modul nicht vorhanden waren. Die Reihenfolge der einzelnen Modul sollte meiner Meinung nach überdacht und angepasst werden.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (4,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Ich fand es für mich eine Super Erfahrung und würde gerne wieder einen Kurs besuchen welcher sich in dieser Dauer und Thema befasst

(4,4)
  Organisation (4,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Gute Weiterbildung, sehr stark auf Materialbeschaffung ausgerichtet, wenig auf Dienstleistungseinkauf. Sehr stark industriell geprägt. Für mich war die Zeit sehr lehrreich.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Die Ausbildung muss sich moderner gestalten. Ich hatte höher Erwartungen an die Ausbildung. Wenn man seit Jahren im Einkauf tätig ist und eine betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen hat, fehlen einem neue Erkenntnisse. Die Gelehrten Methoden sind Einkäufern bekannt. Der Einfluss neuer Technologien fehlt komplett. Neue Medien zur Prozessoptimierung werden nicht besprochen.

(4,2)
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (3,0)
  Ausbildungsmethodik (3,0)
  Infrastruktur (5,0)

Viele relevante Themen, zum Teil liesse sich der Anteil Präsenzunterricht reduzieren.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Im Grossen und ganzen hat mir die Ausbildung gut gefallen, und die meisten Dozenten haben den Unterricht strukturiert, praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Leider fand ich das Fach Verhandlungsführung, was für uns Einkäufer sehr interessant und wichtig wäre und die ganze Klasse auch sehr gespannt war, sehr schwach.

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Helfen Sie anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstützen Sie Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem Sie Ihre wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergeben.

Es ist schade wird der Sachbearbeiter einkauf nicht durch firmen geschätzt

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (4,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (5,0)

Dies kleine Gruppe macht es persönlich und es wird auf einzelne Themen eingegeben

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (4,0)

Gut aber mit Verbesserungspotenzial

(4,6) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

kompakter Lehrgang, gute Dozenten (alle aus der Praxis). im zeit Management könnte man noch einige optimieren (z.b. mehr zeit für vorsorge, weniger für recht)

(4,8) Gut
  Organisation (4,0)
  Dozierende (5,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (5,0)
  Infrastruktur (5,0)

Es war ein Lehrreicher und interessanter Lehrgang.

(4,8) Gut
  Organisation (5,0)
  Dozierende (6,0)
  Lerninhalt (5,0)
  Ausbildungsmethodik (4,0)
  Infrastruktur (4,0)

Es wurden zu viele Ergebnisse gefunden. Schränken Sie Ihre Suchanfrage über den Filter weiter ein.