Agile Coach (Zert.)  (Thun):
1 Anbieter

Agile Coach unterhält sich mit seinem Team.
Deine Ausbildung zum Agile Business Coach
Bringe dein Coaching auf ein völlig neues Level
Vorschaubild des Videos «Deine Ausbildung zum Agile Business Coach»
Vorschaubild des Videos «Deine Ausbildung zum Agile Business Coach»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Bahnhofstrasse 21
6304 Zug
DasScrumTeam AG
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: PRÄSENZ: Certified ScrumMaster / Certified Product Owner Training: Early Bird CHF 2.350 - 10 % PRÄSENZ: Advanced / Certified Scrum Professional Training: Early Bird Euro 2850 - 15% Remote: Advanced / Certified Scrum Professional Training: Early Bird Euro 2.450 - 10 % PRÄSENZ: Advanced / Certified Scrum Professional Training: Early Bird CHF 2.650
Region: Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, München, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Angesprochen sind unter anderem Entwickler/innen, Tester/innen und Testmanager/innen, ebenso wie Business Analysten, Product Owner sowie Scrum Master.

Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.

In einer Agil Coach Ausbildung lernt man:

  • Eine Vision für ein Unternehmen zu entwickeln
  • Ziele zur Vision zu definieren
  • Stakeholder in die Entwicklung miteinbeziehen
  • Erfolgsfaktoren für die Transformation in der Organisation
  • Rollenverteilung in einem Team kennenlernen
  • Als Agiler Coach das Vertrauen der Teams gewinnen können

Man lernt in der Ausbildung Agiler Coach auch, dass es neben agil noch klassisch und hybrid gibt. Denn die einen Organisationen halten zu beharrlich am Klassischen fest und andere sehen Agilität zu idealistisch. Klarheit ist nicht immer Schwarz-Weiss und die Realität ist häufig hybrid oder eben grau. Es gilt als Agiler Coach eben Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.

Agile Coach Zertifizierung (Agile Coach Certified) bedeutet, dass das Zertifikat den Vorgaben und Qualitätsmassstäben internationaler Zertifizierungsorganisationen entsprechen. Dies sind beispielsweise:

  • Scrum Alliance
  • Scrum Association
  • Scaled Agile Framework (SAFe)
  • ICAgile

 

Zertifizierungen mit Spezialisierung zum Agile Coaching, die eidg. geregelt sind und mit schuleigenem Zertifikat abschliessen, gibt es folgende: 

  • Agile Coach
  • Agile Practitioner
  • Agile Expert 
  • Agile Master

Dies sind dann Zertifizierte Coaching Ausbildung im Sinne Agiler Coach.

Tipps, Tests und Infos zu «Agile Coach (Zert.)»

Was meint oder ist Agility? Was sind agile Werte, Prinzipien, Praktiken usw.?
» Definition, Beschreibung
Was machen Agile Coaches? Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus?
» Berufliche Tätigkeit "Agile Coach"
Wie werde ich Agile Coach? Was für Ausbildungen und Abschlüsse gibt es?
» Ausbildungen, Voraussetzungen, Abschlüsse
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Agile Coach - Kenntnisse und Fähigkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Deine Ausbildung zum Agile Business Coach»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden