Atemtraining: Ausbildung, Übersicht Schulen, Informationen
Atemtraining - Weg zur tieferen Entspannung
Fragen und Antworten
Wann wird ein Atemtraining angewandt?
Die Anwendungsgebiete der Atemtherapie sind äusserst vielseitig, auch aufgrund der sehr vielfältigen Therapieformen. So finden Patienten mit sehr differenzierten Erkrankungen, Beschwerden, Symptomen und Anliegen Unterstützung von professionell ausgebildeten und erfahrenen Atemtherapeuten und Atemtherapeutinnen. Mögliche Anwendungsbereiche im Atemtraining sind:
- Burnout-Vorsorge
- Geburtsvorbereitung
- Erschöpfung
- Haltungsprobleme und Muskelverspannungen
- Chronische und akute Atemprobleme
- Panikattacken und Angstzustände
- Schlaflosigkeit
- Wohlbefindenssteigerung
- Schmerzlinderung
- Etc.
Wie lange dauert ein Lehrgang zur Atemtrainerin?
Die Dauer einer Ausbildung in Atemtraining variiert je nach Schule und angestrebtem Abschluss. Für eine Ausbildung zum KomplementärTherapeuten bzw. zur KomplementärTherapeutin mit Branchendiplom OdA KT sollten Sie jedoch mit etwa 2 - 3 Jahren berufsbegleitender Ausbildung rechnen.
An wen richtet sich ein Atemtraining-Lehrgang?
Wer eine Ausbildung zur Atmungstherapeutin/zum Atmungstherapeuten absolvieren möchte, hat die Möglichkeit, einen Abschluss mit Anerkennung durch die Krankenkassen zu erwerben, um therapeutisch tätig zu werden. Voraussetzung dafür ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium und bei einigen Schulen ein Mindestalter von 25 Jahren. Die Ausbildung in Atemtraining richtet sich vor allem an Personen, die bereits in der Komplementärmedizin tätig sind und ihr Arbeitsfeld erweitern möchten oder die in Zukunft in diesem Bereich arbeiten möchten und sich intensiv mit Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung auseinandersetzen möchten. Auch für alle, die bereits im therapeutischen, medizinischen, künstlerischen, pädagogischen oder pflegerischen Bereich tätig sind und eine wirksame Therapieform für ihre Patientinnen und Patienten suchen, ist eine solche Ausbildung in Atemtherapie hervorragend geeignet.
Welche Therapieformen werden im Atemtraining eingesetzt?
Jeder Atemtherapeut und jede Atemtherapeutin setzt seine/ihre ganz eigenen Therapieformen und Kombinationen aus diesen im Atemtraining ein. Behandlungsformen sind:
- Stimm- und Tonübungen
- Kommunikatives Bewegen
- Begleitendes therapeutisches Gespräch
- Meditative Bewegungs-Übungen
- Atemmeditation
- Atemmassage
- Kontakt- und Körperwahrnehmungs-Übungen
- Meridian-Behandlungen
- Psychotherapeutische Konzepte
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden