Entspannungstechniken
34 Anbieter

zu den Anbietern
(34)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Entspannungstechniken erlernen und weitergeben

Fragen und Antworten

Steht man unter Anspannung, ist gestresst, verärgert, ängstlich, werden unbewusst die unterschiedlichsten Muskelgruppen angespannt. Bei häufigem Stress, Zorn, Ärger, etc. kommt es daher nicht selten zu schmerzhaften Blockaden, etwa als Verspannungen im Nackenbereich, langanhaltende Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen. Diese psychosomatischen Störungen (psychischen Ursachen als Basis für körperliche Beschwerden) können mit den unterschiedlichsten Entspannungstechniken behandelt werden, doch gerade die Progressive Muskelentspannung (progessive Muskelrelaxation) ist eine sehr effektive Entspannungsmethode zur Behebung der Folgen von Stress. Dazu werden nacheinander 16 verschiedene Muskelgruppen einige Sekunden angespannt, etwa 5-8 Sekunden, und anschliessend für etwa 30 Sekunden gelockert. Diese Übung wird ein- bis zweimal wiedeholt und danach zur nächsten Muskelgruppe übergegangen. Ziel dabei ist die bewusste Entspannung der einzelnen Muskelgruppen und eine dadurch langanhaltende Beseitigung der körperlichen und seelischen Anspannung.

Die Bandbreite an Entspannungstechniken ist riesig und umfasst all jene Methoden, die bewirken, dass Menschen sich währenddessen oder anschliessend entspannter, konzentrierter, bewusster und ausgeglichener fühlen. So können alle Sportarten zu einer Entspannung beitragen, auch Massagen, Saunabesuche, heisse Bäder, Musik, Tagträumen oder Power Nap (Kurzschlaf), die für den einen mehr, für den anderen weniger effektiv und angenehm sind. Darüber hinaus zählen Yoga, Tai Chi (Taijiquan), Qigong, EFT, Jun Shin Jyutsu, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation, Klangschalenmassage, Shiatsu, Biofeedback, Körpertherapiemethoden, Visualisierung, Hypnose oder Focusing zu beliebten Entspannungs-Techniken.

Nach einem Seminar zu einem der vielen Entspannungstechniken verfügen Sie im Normalfall noch nicht über die Fähigkeiten, direkt dazu überzugehen, auch andere Menschen professionell zu unterrichten. Sollte dies Ihr Vorhaben sein, so achten Sie bei der Auswahl der Kurse darauf, dass sich diese an Coaches, Trainer, Berater oder ähnliches richten und daher auch für eine Berufsausübung geeignet sind.

In den meisten Fällen suchen Sie sich eine Entspannungsmethode aus, über die Sie mehr erfahren möchten und besuchen daraufhin einen entsprechenden Kurs, der Sie in diese Methode einführt. Dies kann Yoga oder Autogenes Training sein, Shiatsu oder Progressive Muskelrelaxation. Doch es gibt auch einige Ausbildungen, die Ihnen nicht nur eine, sondern mehrere Entspannungstechniken intensiv näher bringen und Ihnen ermöglichen, diesen auch anderen zu vermitteln, etwa der Lehrgang zum Entspannungscoach oder Trainer/in Bewegung und Gesundheit, Gesundheitscoach oder Gesundheitsberater/in.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Autogenes Training (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
BOWTECH® - die originale Bowen Technik (Zert.)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Entspannungscoach (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Progressive Muskelentspannung (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Qi Gong (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
)
Yoga (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Yogalehrerin / Yogalehrer / Yogatherapeutin / Yogatherapeut (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Wellness (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Weitere Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden