Executive Master of Business Administration
14 Anbieter
Executive Master of Business Administration / EMBA: Das Weiterbildungscamp für gestandene Manager.
Fragen und Antworten
Wie hoch sind die EMBA Kosten?
Je nach Schule und Studiengang liegen die EMBA-Kosten zwischen CHF 19'000 und CHF 50'000 inkl. Organisation der Studienreise, Unterlagen, Leistungsnachweise, Master Thesis (MATH) und Diplom. Diese Kostenspanne gilt auch für den Executive Master of Business Administration. Ein teurer EMBA kann sogar bis zu CHF 120'000 kosten. Erkundigen Sie sich vor der Anmeldung nach den genauen Kosten.
Wie lange dauert ein Executive Master of Business Administration (EMBA) an einer Fachhochschule?
Meist erstreckt sich ein Executive Master of Business Administration (EMBA) an einer FH über die Dauer von vier Semestern, also zwei Jahren.
Noch offene Fragen? Unkompliziert und unverbindlich Kontakt aufnehmen: Über unser Kontaktformular des jeweiligen Anbieters oder über den „Frage stellen“-Button direkt die passenden Informationen erhalten.
Welche Fachhochschulen bieten Executive Master of Business Administration FH an?
Folgende Fachhochschulen bieten Executive Master of Business Administration FH an:
- OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Fachhochschule Südschweiz SUPSI
- Kalaidos Fachhochschule Schweiz
- Berner Fachhochschule BFH
- Fachhochschule Westschweiz HES-SO
- Hochschule Luzern HSLU
Wieso wird teilweise EMBA Uni bevorzugt?
EMBA-Titel von Fachhochschulen werden nur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, jedoch mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen, angeboten. Also hat es an der Uni sicher das breitere Angebot. Und das EMBA Uni kann berufsbegleitend absolviert werden. Die Präsenzveranstaltungen finden meist in Blöcken von mehreren Tagen oder am Wochenende statt und können im Voraus eingeplant werden. Jedoch bietet dies die Hochschule auch an. Meist hat man sich schon früher für Uni, Hochschule oder Fachhochschule entschieden und behält das auch meist bei. Je nach Angebot kann es sich lohnen, die Studienart zu wechseln.
Tipps und Infos zum Nachdiplomstudium «EMBA Master of Business Administration»
Berufungstest und Übersichten zu Weiterbildungen in Betriebswirtschaft
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bei folgenden Schulen sofort umfassende Kurs-Unterlagen und nützliche Tipps erhalten:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden