Finanzberater / Finanzberaterin (Zert.)  (Region Aargau):
5 Anbieter

Finanzberater im Kundengespräch.
zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Hybrid (0)
Toplisting
Adresse:
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten
(5.3) Sehr gut 339 339 Bewertungen (91% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Qualifizierte Dozenten aus der Berufswelt, zielgerichtete Wissensvermittlung, moderne Infrastruktur, Nachholbildung Art. 32 in Klassen mit ausschliesslich Erwachsenen, gut erreichbar.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 5% Rabatt auf Firmenkurse.. 5% Rabatt auf Weiterbildungskurse.. ..bei drei Teilnehmenden der Swisscom im gleichen Kurs. Angabe der Unternehmung bei der Anmeldung.
Region: Aargau, Basel, Zentralschweiz
Standorte: Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Cambridge English
ECDL
eduQua
EFQM 2020
IAF
kv edupool
SVF
Adresse:
Bernerstrasse Süd 169
8048 Zürich
IfFP Institut für Finanzplanung
(5.0) Sehr gut 61 61 Bewertungen (96% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Erprobtes Know-how | Langjährige Erfahrung | Hoher Praxisbezug
Region: Aargau, Basel, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Buchs SG, Chur, Olten, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Cicero
eduQua
IAF
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
saq
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Adresse:
Neuengasse 20
3011 Bern
Mendo AG
(5.2) Sehr gut 70 70 Bewertungen (100% )
Stärken: Hohe Qualitätsansprüche / Zweisprachiges Angebot / Führend in der Ausbildung von Finanzberater/innen
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Baden, Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen, Lausanne, Vezia
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
Cicero
IAF
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5000 Aarau
HKV Aarau
Die Weiterbildung HKV Aarau ist das führende Bildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Wir offerieren den Mitarbeitenden der Swisscom eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot.
Region: Aargau
Standorte: Aarau, Rheinfelden

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Personen zeigen gemäss einer Umfrage der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch Interesse an der Weiterbildung Finanzberater/in aus folgenden Gründen:

  • 83.5 % checken ob der Lehrgang ihre Bedürfnisse erfüllt
  • 12.5 % haben eine Empfehlung für diesen Lehrgang erhalten
  • 4 % der Umfrageteilnehmenden zeigt Interesse wegen der Erwähnung in Stellenausschreibungen.

Vier Personen gaben für den Grund ihres Interessens private Gründe an. In freien Antwortmöglichkeit gaben sie an:

  • «Ich möchte das erworbene Wissen für die Verwaltung meines Vermögens und der Pensionsgelder nach Auszahlung einsetzen.»
  • «Ich werde in 5 Jahren pensioniert, habe einiges an Sparkapital und möchte es richtig anlegen.»
  • «Ich möchte die Finanzberatung zu einem Standbein meiner selbständigen Tätigkeit machen.»
  • «Vertiefung meines Fachwissens»

IAF Finanzberater/innen haben beispielsweise folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fachmann / Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen (BP)
  • Finanzplaner/in (BP)
  • Finanz- und Anlageexperte/-expertin (HFP)
  • KMU-Finanzexperte/-expertin (HFP)
  • Finanzanalytiker/in (HFP)
  • Vermögensverwalter/in (HFP)
  • Bankwirtschafter/in (HF)
  • Versicherungswirtschafter/in (HF)
  • NDS-HF Steuerberater / Steuerberaterin (HF)
  • Weitere Angebote des IfFP Institut für Finanzplanung, von höheren Fachschulen und von Fachhochschulen
  • Zahlreiche Nachdiplomstudiengänge CAS, DAS und MAS an Hochschulen

Der dipl. Finanzberater IAF oder die dipl. Finanzberaterin IAF berät den breiten Mittelstand der unselbständig Erwerbenden in der Erwerbsphase. Durch diese Qualifikation erfüllen die Absolventen die Bildungsvoraussetzungen der Finanzmarktaufsicht (Finma) für den Finanzvertrieb und können sich als Versicherungsvermittler/in registrieren lassen. Im Anschluss kann noch der eidg. Fachausweis als Finanzplaner abgeschlossen werden. Finanzberater werden Mitarbeiter/innen von Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstituten sowie selbständige Berater. Sie sind fähig, selbständige Finanzberatung für Privatpersonen in der aktiven Erwerbsphasen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen durchzuführen. Die Schwerpunktberatungen umfassen die Erstpräsentation, die Situationsanalyse, die Empfehlung von Massnahmen und den Verkaufsabschluss.

Die Finanzberater-Definition lautet folgendermassen: Finanzberater ist die Berufsbezeichnung für einen Dienstleister, der Kunden bezüglich Geldanlagen, Kredite oder Versicherungen berät. Die Finanzberatung wird bezogen auf einen Anlass oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung durchgeführt. Ein Finanzberater vermittelt also Finanzprodukte. Dabei sind sie als Arbeitnehmer oder selbständig tätig. Häufig sind selbständige Berater vertraglich an Anbieter von Finanzprodukten (Banken, Versicherungen) oder Finanzvertriebe gebunden.
Im Fokus der Finanzberatung stehen vier zentrale Punkte:

  • Vermögensbildung
  • Vorsorge (heute und im Alter)
  • Optimaler Versicherungsschutz
  • Finanzierung von Eigenheim

Zur Finanzberatung gehört neben der Beratung auch die Umsetzung der Massnahmen sowie der Verkauf der passenden Finanzprodukte.

Tipps, Tests und Infos zu «Finanzberater / Finanzberaterin mit IAF Zertifikat»

Ist Finanzberatung wirklich meine Berufung?
» Berufungstests
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs «Finanzberater / Finanzberaterin» bei potentiellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung können Sie nach Abschluss des Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Finanzberater / Finanzberaterin»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen

Infografik «Finanzberatung Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Finanzberatung und -planung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden