Handelsschule: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
131 Anbieter
Die Handelsschule für eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung
Fragen und Antworten
Handelsschule Fächer: Welche Inhalte vermittelt eine Handelsschule Weiterbildung?
Das Bürofachdiplom, das Sie als Handelsschule Weiterbildung an Handelsschulen absolvieren können, vermittelt folgende Handelsschule Fächer:
- Textverarbeitung, Informatik
- Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft
- Recht
- Volkswirtschaft
- Tastaturschreiben, Deutsche Korrespondenz
- Deutsch
- Französisch, Englisch oder Italienisch
Das Handelsdiplom als Handelsschule Weiterbildung vermittelt den Teilnehmern Wissen in folgenden Handelsschule Fächer:
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaft
- Recht
- Deutsch
- Selbständige Arbeit
- Kommunikation
- Präsentation
- Informatik (ECDL)
Welche Informationen über Dozenten für das Handelsdiplom sind für Teilnehmende wichtig?
Gemäss einer Befragung sind folgende Informationen über Dozenten für das Handelsdiplom für die Teilnehmenden am wichtigsten (Mehrfachnennung möglich):
- 61 % unterrichtete Fächer
- 58 % Unterrichtsmethodik
- 53 % Berufspraxis
- 49 % Funktion und Tätigkeit
- 44 % Aus- und Weiterbildungen
- 31 % aufgezeichnete Unterrichtssequenz
- 28 % aktuelles Portrait
- 22 % Vorstellungsvideo
- 20 % Bewertungen von Lehrgangsabsolventen
- 16 % frühere Erfolge
- 7 % Social Media Verlinkungen
- 6 % Freizeitaktivitäten
Handelsschule berufsbegleitend: Welche Unterrichtsform ist aktuell die beliebteste?
Eine Umfrage unter den Bildungsinteressenten der Plattform haben folgende Ergebnisse für die aktuell gewünschte Unterrichtsform bei der Handelsschule berufsbegleitend ergeben:
- 32 % für Präsenzunterricht
- 26 % für Hybrider Unterricht (Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht)
- 25 % für Online-Unterricht
- 17 % haben keine Präferenz
Gegenüber dem Vorjahr ist der Präsenzunterricht fünf Prozent zurückgegangen. Der Wunsch nach Hybridem Unterricht hat sich um drei Prozent vergrössert. Ein Prozent mehr möchten Online-Unterricht in der Handelsschule berufsbegleitend und ein Prozent mehr ist ohne Präferenz.
Handelsschule Jobs: Was sind mögliche Jobs nach der Handelsschule?
Nach der Handelsschule mit Diplom können Absolventen Handelsschule Jobs ausüben, die anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten beinhalten. Dies sind beispielsweise:
- Generelle kaufmännische Sachbearbeitungsaufgaben
- Sachbearbeiter-Aufgaben im Rechnungswesen
- Einkaufs-Sachbearbeitungsaufgaben
- Aufgaben als Verkaufsassistent
- Kundendienstmitarbeiter
- Logistik-Assistenten-Aufgaben
Sachbearbeiter- oder Assistentenfunktionen planen, organisieren oder führen selbständig Arbeiten aus allenfalls in engem Kontakt mit Teammitarbeitenden oder Vorgesetzten. Einsetzbar sind Personen mit einem Handelsschul-Diplom in allen Branchen der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand. Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie guten Kenntnissen in Französisch und Englisch. Dadurch können die Handelsschule Jobs auch eine internationale Ausrichtung haben.
Tipps, Tests und Infos zu «Handelsschule»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden