Innovation Manager
7 Anbieter

zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Corporate Innovation Manager: Die kreative Ader und Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Fragen und Antworten

Der NDS HF Innovations-Management vermittelt den Teilnehmenden die Fähigkeiten und das Know-how, die notwendig sind, um neuartige Marktleistungen strukturiert zu entwickeln, erfolgreich in den Markt einzuführen und durch starke Kommunikation die Kundschaft zu überzeugen. Der NDS zum Innovation Manager ist eidgenössisch anerkannt und umfasst zudem das CAS Zertifikat CAS Innovation mit der Vertiefungsrichtung Forschung und Entwicklung der Swissmen Academy.

Ein Zertifikatslehrgang zum Change & Innovation Manager kann strukturell und inhaltlich je nach Universität sehr differenziert sein. AN der Universität ST. Gallen findet dieser Weiterbildungslehrgang innerhalb von sechs Monaten an 17 Präsenztagen statt. Die Weiterbildung ist in 4 Themenblöcke eingeteilt, die jeweils eine Dauer von 4-5 Tagen aufweisen. Die Weiterbildung zum Executive CAS an der iimt hingegen besteht aus 7 Modulen plus einem Wahlmodul, die flexibel über die Dauer von einem bis drei Jahren belegt werden können, je nachdem, ob die Studierenden in Vollzeit oder Teilzeit studieren wollen. Auch bei der iimt findet der Executive Lehrgang als Blockveranstaltung statt.

Innovationsschutz, Design Thinking, Innovationsstrategien, Agile Entwicklungen, Teamführung, Geschäftsstrategien, Systemdenken, Unternehmenskulturen, F+E-Projekte führen, Internationales Innovationsmanagement, Finanzierung und Controlling, Positionierung neuartiger Marktleistungen, Innovationskommunikation und unternehmerische Nachhaltigkeit sind einige der Themenschwerpunkte der Weiterbildung zum Innovation Manager (MAS Innovation FH der Swissmen Academy). Detaillierte Studieninhalte erhalten Sie via Kontaktformular direkt vom Anbieter.

Das Studium zum Master Business Administration (MBA) mit Vertiefung in Innovation Management bildet innerhalb von vier Semestern plus einem Semester Master-Thesis angehende Innovation Manager aus. Dabei findet der Unterricht lediglich zu 20% als Präsenzunterricht statt und zu 80% als Selbststudium. Durch dieses Blended-Learning-Modell verbringen die Studierenden gerade einmal jeden zweiten Samstag ganztags oder jeden Montagabend im Präsenzkurs. Die restliche Zeit lernen sie im Fernstudium.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden