ITIL 4 Foundation (Zert.)  (Thun):
5 Anbieter

zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Limmatstrasse 50
8005 Zürich
Digicomp Academy AG
(5.4) Sehr gut 119 119 Bewertungen (94% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Region: Basel, Bern, Westschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Basel, Lausanne, Genève
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
ISO 9001 SQS
Infos herunterladen
Adresse:
Badenerstrasse 623
8048 Zürich
Glenfis AG
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Seminare mit optimal organisierter Rundumbetreuung. Anmeldung, Administration der Zertifizierung, Catering, Seminarunterlagen und Zielüberprüfung wird von Glenfis übernommen.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich und bei Ihnen in der Firma
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
BRMP®
DevOps
Hybrid-Unterricht
ISACA
ISO 29990 SGS
ITIL
SAFe
Infos herunterladen
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
fide
Hermes 5
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
IPMA
ITIL
Online-Unterricht
SAFe
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Infos herunterladen
Adresse:
Seewenweg 3
4153 Reinach BL
ITIL 4 Foundation - Computare AG
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Reinach
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Ridlerstraße 57
80339 München
mITSM GmbH
Schulungen, die begeistern.
Als Premium-Bildungsanbieter in München vermitteln wir Wissen und inspirieren Menschen in IT Security Management, Service Management, Projektmanagement und mehr. Unsere Trainings und Zertifizierungen bringen Bewegung in Unternehmen und Karrieren. In einem familiären Umfeld erweitern wir gemeinsam das Wissen unserer Kunden und helfen ihnen, voranzukommen. Durch aktives Lernen und gezielte Förderung initiieren wir nachhaltige Veränderungsprozesse.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Wir gewähren einen Rabatt von 10% auf den Schulungspreis bei einer Buchung von mindestens 2 konsekutiven Kursen für dieselbe Person. (z.B. auf einen kompletten Ausbildungsstream)
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: München
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die ITIL Foundation Prüfung an sich kostet CHF 220.- (Stand 2018), jedoch sind die Prüfungsgebühren meist bereits in den Kurskosten miteingeschlossen.

Beratende, Projektleitende, Manager und Managerinnen sowie Prozessmanagerinnen und Prozessmanager, die sich mit IT Service Management intensiv auseinandersetzen und zu einer Optimierung des IT-Nutzens im Unternehmen beitragen wollen, sind für einen Vorbereitungskurs auf die ITIL Foundation Prüfung angesprochen. Dazu gehören neben IT-Fachmännern und IT-Fachfrauen (IT-Referenten, IT-Berater, IT-Koordinatoren, IT-Manager, IT-Mitarbeitende) auch IT-Leistungsbezüger/innen, Geschäftsführende sowie Betriebswirtschafter und Betriebswirtschafterinnen.

Ein ITIL Foundation Lehrgang vermittelt die Grundlagen des IT Service Managements nach dem international anerkannten ITIL-Standard. Ziel ist es, ein solides Verständnis für die zentralen Konzepte, Prinzipien und Begriffe von ITIL zu schaffen, um optimal auf die ITIL Foundation Prüfung vorbereitet zu sein.

Folgende Themenbereiche sind typischerweise Bestandteil des Kurses und damit wichtig für die ITIL Foundation Prüfung:

  • Einführung in ITIL und IT Service Management
    Überblick über die Entwicklung von ITIL, Grundverständnis von Services, Nutzen von Service Management in der Praxis
  • Grundkonzepte und Definitionen
    Begriffe wie Utility und Warranty, Ressourcen und Fähigkeiten (Resources & Capabilities), Rollen, Funktionen und Prozesse werden verständlich erklärt
  • Der ITIL Service Lifecycle
    Vermittlung der fünf Kernphasen:
    • Service Strategy: Zieldefinition, strategische Ausrichtung, wirtschaftlicher Nutzen
    • Service Design: Gestaltung und Planung von IT-Services
    • Service Transition: Einführung neuer oder geänderter Services
    • Service Operation: Steuerung und Betrieb der Services im Alltag
    • Continual Service Improvement: Kontinuierliche Verbesserung der Services auf Basis von Kennzahlen und Erfahrungen
  • Prozesse, Prinzipien und Rollen
    Verständnis zentraler ITIL-Prinzipien, Beschreibung der wichtigsten Prozesse jeder Phase sowie die Bedeutung klar definierter Rollen innerhalb der Organisation
  • Prüfungsvorbereitung
    Typische Fragestellungen, Prüfungsaufbau und Tipps zur erfolgreichen Absolvierung der ITIL Foundation Prüfung

Ein ITIL Foundation Kurs legt damit die Basis für weiterführende ITIL-Zertifizierungen (ITIL Foundation Prüfung) und eine strukturierte Herangehensweise an professionelles IT Service Management.

Wichtig: Die genauen Inhalte eines Lehrgangs als Vorbereitung auf die ITIL Foundation Prüfung können je nach Bildungsanbieter oder Schule leicht variieren. Um sicherzugehen, welche Themen konkret abgedeckt werden, empfehlen wir, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage unkompliziert an die entsprechende Schule weiterzuleiten.

Die Prüfung erfolgt in der Regel über einen Prüfungsvoucher, der normalerweise zwischen Fr. 390.– und Fr. 450.– kostet. Dieser Voucher ist oft im Kurspreis enthalten oder kann auch separat gekauft werden. Wir empfehlen, dies vorher mit dem Kursanbieter zu klären.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden