Kosmetikerin / Kosmetiker Ausbildung: Übersicht Schulen, Kurse, Selbsttest, Ratgeber
26 Anbieter

Eine Kosmetikerin behandelt eine Kundin
zu den Anbietern
(26)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(6)

Kosmetikerin / Kosmetiker - Die Experten für Schönheit

Fragen und Antworten

Als Kosmetiker oder Kosmetikerin sollte man folgende persönlichen Eigenschaften mitbringen:

  • ausgeprägte Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Freude am Einarbeiten und Motivieren von Lernenden und Mitarbeitenden
  • Organisationstalent
  • Kunden- und Serviceorientierung

Einen Kosmetikerin Job kann man an folgenden Orten ausüben:

  • im eigenen Institut
  • in einem anderen Kosmetik-Betrieb
  • in einem Gesundheitszentrum
  • als Ausbildungsverantwortliche
  • in Kosmetikabteilungen von Kaufhäusern
  • in grossen Coiffeur-Geschäften
  • in Drogerien
  • in Apotheken
  • in Parfümerien
  • in Hautarztpraxen

In der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich für diesen Beruf ausbilden zu lassen. So haben Sie zum einen die Möglichkeit, eine berufliche Grundbildung zur Kosmetikerin mit eidg. Fähigkeitszeugnis zu absolvieren. Diese Ausbildung dauert drei Jahre. Die berufliche Ausbildung findet in einem Kosmetikinstitut statt, die schulische an einem Tag in der Woche in einer Berufsfachschule.

Weiterführend können Sie sich für eine Berufsprüfung und anschliessend eine Höhere Fachprüfung anmelden, um das notwendige Wissen zu erlangen, um sich beispielsweise selbständig zu machen. Denkbar ist auch eine Berufsprüfung zum/zur Visagist/in. Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl an Kursen und Lehrgängen, die Sie berufsbegleitend zum Kosmetiker / zur Kosmetikerin ausbilden und unterschiedliche Schwerpunkte setzen, etwa Wellness, Vital- oder Permanent Make-up. Diese Weiterbildungen verleihen Ihnen ein Zertifikat der jeweiligen Schule.

Die Dauer einer Ausbildung oder Weiterbildung in diesem Bereich hängt stark vom jeweiligen Abschluss ab. In der Regel dauert eine Ausbildung so lang:

  • Kosmetiker/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis 3 Jahre
  • Kosmetiker/in Medizinische Kosmetik mit eidg. Fachausweis 2 Jahre berufsbegleitend
  • Visagist/in mit eidg. Fachausweis 2 Jahre berufsbegleitend
  • Kosmetiker/in mit Zertifikat 10 bis 12 Monate berufsbegleitend (variiert je nach Schule)

Die Weiterbildungen für Kosmetikerinnen und Kosmetiker dauern sehr unterschiedlich, von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Erkundigen Sie sich beim Bildungsanbieter Ihrer Wahl.

Tipps, Tests und Infos zu «Kosmetikerin / Kosmetiker (Zert.)»

Ist Kosmetik wirklich meine Berufung?
» Testen Sie Ihre Berufung für Kosmetik und Beauty
Mit welcher Lohnerhöhung können Sie nach Abschluss des Kosmetik-Lehrgangs rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung als «Kosmetikerin / Kosmetiker»?
» Fähigkeiten und Perspektiven «Kosmetikerin / Kosmetiker (Zert.)»
Ist der Lehrgang «Kosmetikerin / Kosmetiker (Zert.)» für mich der Richtige?
» Selbsttest: Gehöre ich zur Zielgruppe, schaffe ich die Ausbildung, was bringt mir der Abschluss?

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Infografik «Kosmetik Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Kosmetik Ausbildung oder Weiterbildung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Dipl. Kosmetikerin Ausbildung: alles Wissenswerte in zwei Minuten verpackt»
Vorschaubild des Videos «Kosmetik Ausbildung und Infos zur Kosmetikschule»
Vorschaubild des Videos «Ausbildung Kosmetikerin: Quereinstieg ins eigene Kosmetikstudio»
Vorschaubild des Videos «Kosmetik Kurs: nicht nur verschönern, sondern auch helfen»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Kosmetikerin / Kosmetiker (EFZ)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
)
Haarentfernung (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Kosmetikerin / Kosmetiker (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Kosmetikerin / Kosmetiker international CIDESCO (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Make up (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Naildesignerin / Naildesigner (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Naturkosmetikerin / Naturkosmetiker (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Pedicure (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sugaring (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Visagistin / Visagist Makeup Artist (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden