Biomedizinische Labordiagnostik Bachelor (FH) (Winterthur):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Winterthur
Fragen und Antworten
Was ist Labordiagnostik?
Die medizinische Labordiagnostik umfasst die Untersuchung von Körpermaterialien durch optische, chemische oder immunologische Analysen, meist mit Hilfe automatisierter Verfahren. Sie dient der Erkennung von Krankheiten oder der Verlaufs- und Therapiekontrolle durch Laborwerte und ist die Domäne der Laboratoriumsmedizin, kurz "Labormedizin".
Welche persönlichen Voraussetzungen sind für eine Tätigkeit in der Labor Diagnostik erforderlich?
Eine Tätigkeit in Labor Diagnostik erfordert folgende persönliche Voraussetzungen:
- Analytisches Denken
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Selbständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
Welche Module sind Teil einer Labordiagnostik-Ausbildung?
In einer Labor-Ausbildung werden in der Regel folgende Fächer angeboten, in welchen Sie sich die wesentlichen Grundkenntnisse erwerben.
- Wissenschaftliche Grundlagen
- Analyseprozess, Labordiagnostik
- Gesundheitssystem
- Biologie
- Chemie
- Englisch
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Medizinische Mikrobiologie
- Hämatologie / Hämostaseologie
- Histologie / Zytologie
- Klinische Chemie
- Immunologie
- Systemerkrankungen
Was machen Biomedizinische Labordiagnostiker FH?
Biomedizinische Labordiagnostiker FH üben folgende Tätigkeiten aus:
- Biomedizinische Labortechniker FH planen, organisieren und führen Laboruntersuchungen selbstständig durch.
- Sie werten die Ergebnisse unter Berücksichtigung von Einfluss- und Störfaktoren aus.
- Sie bereiten die Daten rechnergestützt auf, dokumentieren sie und stellen sie in geeigneter Form zur Verfügung.
- Sie sind verantwortlich für die Analysen- und Prozessqualität im Labor und für die Kommunikation mit den Auftraggebern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden