Leadership-Ausbildung: Übersicht Kurse und Lehrgänge
102 Anbieter
Leadership: richtiges Führen bringt Sie zum Erfolg
Fragen und Antworten
Welche Kompetenzen erlangen Absolventen der Modulprüfung SVF Leadership?
Absolventinnen und Absolventen der Modulprüfung SVF Leadership verfügen über folgende Kompetenzen:
- betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, analysieren und interpretieren
- Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten für eigenen Führungsbereich erkennen und ableiten
- situationsgerechte Kommunikationskompetenzen
- Bewältigung vorhandener Konflikte im Team oder in der Gruppe
- Durchführung adressatengerechter visualisierter Präsentationen
- sich persönliche kritisch hinterfragen und nachhaltige Verhaltensänderungen umsetzen
- Selbstorganisation zur Sicherstellung effektiver und effizienter Arbeit
- Situationen in Gruppen oder Teams reflektieren und situationsgerecht auf die Mitglieder einwirken
Welche Voraussetzungen muss ich für die Berufsprüfung zum Führungsfachmann / zur Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis erfüllen?
Im Bereich Leadership ist der Lehrgang zur Berufsprüfung (BP) Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis, die erste eidgenössisch anerkannte Weiterbildungsstufe.
Von ihr ausgehend können Sie sich bis an die Führungsspitze vorarbeiten, es sei denn, Sie verfügen über die notwendige Ausdauer und Kompetenzen.
Um zur Berufsprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matura oder gleichwertiger Ausweis und mind. 3 Jahre Berufspraxis, davon 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe oder eines Teams
Oder
- Mind. 6 Jahre Berufserfahrung, davon 1 Jahr als Leiter/in einer Gruppe oder eines Teams
Und
- Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Module bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Welche Leadership-Weiterbildung, um Führungskraft zu werden?
Folgende Leadership-Weiterbildung eignet sich für die Entwicklung zur Führungskraft:
- Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterführung-Ausbildung
- Kommunikation und Rhetorik-Seminar
- Persönlichkeitsentwicklung-Training
- Leadership SVF Zertifikat als Teil der Berufsprüfung Führungsfachleute
- Führungsfachfrau / Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis als vertiefte Ausbildung, die Berufsprüfung, welche die Arbeitsmarktfähigkeit wesentlich erhöht
Was lernen Teilnehmende in einer Leadership-Weiterbildung mit Zertifikat?
In einer Leadership-Weiterbildung mit Zertifikat werden folgende Lerninhalte vermittelt:
- Selbstkenntnis
- Selbstmanagement
- Teamführung / Gruppenführung
- Kommunikation
- Präsentation
- Konfliktmanagement
Das vermittelte Wissen beinhaltet die Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehung im Rahmen der Führung. Der Lehrgang Leadership SVF ist ein Modul der Weiterbildung Führungsfachmann/frau mit Berufsprüfung. Für die Berufsprüfung wird die Leadership-Kompetenz mit der Management-Kompetenz - also der betriebswirtschaftlichen Führung - kombiniert.
Tipps, Tests und Infos zu einem Lehrgang «Leadership (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden