Phytotherapeutin: Ausbildung, Kurs, Informationen, Übersicht Schulen und Angebote
Die Pflanzenheilkunde als Phytotherapeut oder Phytotherapeutin anwenden
Fragen und Antworten
Kann ich Phytotherapeutin in verschiedenen Methoden werden?
Die Phytotherapie wird je nach Schule mit unterschiedlichen Ausrichtungen angeboten, etwa als östliche Pflanzenheilkunde (TCM), Ayurvedische Heilpflanzenkunde oder auch westliche Phytotherapie. Erkundigen Sie sich daher bitte unbedingt vor der Anmeldung über den Schwerpunkt der Ausbildung zur Phytotherapeutin.
Gibt es auch Ausbildungen in der Pflanzenheilkunde?
In den naturheilkundlichen Ausbildungen nimmt die Phytotherapie als therapeutisches Mittel neben anderen Verfahren einen wichtigen Platz ein. Daneben gibt es verschiedene kürzere oder längere Ausbildungen, die sich auf die Phytotherapie, also die Pflanzenheilkunde, beschränken. Sie richten sich an Personen mit einem schulmedizinischen Hintergrund (z.B. Krankenschwestern), die alternative Heilmethoden in ihre Arbeit integrieren möchten.
Was ist moderne Phyto-Therapie?
Die moderne Phyto-Therapie zeichnet sich vor allem durch die Charakterisierung, Isolierung und Wirkungsbegründung von Pflanzeninhaltsstoffen aus. Arzneipflanzen werden dabei als Wirkstoffbildner und -träger verstanden.
Wie läuft eine Phytotherapieausbildung ab?
Die Ausbildung in Phytotherapie versteht sich als Ergänzung oder Erweiterung der schulmedizinischen oder komplementärmedizinischen Grundausbildung. Dies ist der beste Ansatz für eine Phytotherapieausbildung. Denn wer diese nicht hat, hat kaum eine Chance, diese Therapiemethode beruflich anzuwenden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden