Shiatsu (Zert.)  (Buchs):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(4)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
IKT Institut für Komplementärtherapie
Stärken: >30J. Erfahrung, modern, berufsbegleitend, modular, anerkannt, zertifiziert und vernetzt. Wir begleiten mit Herz und Kompetenz auf dem individuellen Weg des Lernens.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei Nachweis einer aktuellen Arbeitgeberbestätigung.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz
Standorte: Bern, Luzern, Rapperswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
SHIATSU
Bundesbeiträge
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA KT
SVEB
Yoga Schweiz

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Um Zen Shiatsu Therapeut/in zu werden, sollten Sie sich mindestens drei Jahre Zeit nehmen können. Die Ausbildung erfolgt in der Regel modular oder berufsbegleitend und umfasst - je nach Schule - ca. 600 Stunden Präsenzzeit.

Um das Branchenzertifikat vom OdA KT zu erlangen, braucht man ausserdem noch den Tronc Commun (berufsspezifische und sozialwissenschaftliche Ausbildung) sowie den Abschluss in Medizinischen Grundlagen (zusammen nochmals 340 Stunden Präsenzkurs), sowie ein Praktikum und Selbststudium. 

Die Möglichkeiten einer Shiatsu Weiterbildung sind:

  • Spezialisierungskurse wie Zen Kommunikation, Spiraldynamische Techniken im Shiatsu, (myo)fasziale Techniken, therapeutische Begleitung von Langzeitverläufen, Meridian Yoga - Gruppen begleiten etc.
  • «Tronc Commun»
  • Branchenzertifikat KomplementärTherapie
  • Höhere Fachprüfung (HFP) KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom

Zen Shiatsu bezeichnet einen bestimmten Stil von Shiatsu, der von Dr. Shizuto Masunaga begründet wurde und im Westen am weitesten verbreitet ist. Masunaga war ein japanischer Shiatsu-Therapeut und Professor für westliche Psychologie. Wer nach ihm praktiziert, praktiziert den Zen-Shiatsu-Stil nach Masunaga.

Für Grundkurse zur Shiatsu Ausbildung müssen Sie in den meisten Fällen keinerlei Voraussetzungen erfüllen. Bei einem Zertifikatslehrgang gelten meist nur einige wenige Bedingungen:

  • Einzelne Schulen schreiben ein Mindestalter von 21 Jahren vor
  • Abschluss auf Sekundarstufe II (Berufsabschluss)
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kontaktfreude

Tipps, Tests und Infos zu «Shiatsu Ausbildung»

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Shiatsu Ausbildung Komplementärtherapie»
Vorschaubild des Videos «anerkannte Shiatsu Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «Shiatsuausbildung als Komplementärtherapeut»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden