Teamleiter / Teamleiterin: Office, Technik, Produktion, Kundendienst
83 Anbieter

Eine Teamleiterin leitet eine Sitzung
zu den Anbietern
(83)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(4)

Teamleiter: Erfolgreich führen dank der richtigen Weiterbildung

Fragen und Antworten

Die Lehrgänge zur Teamleiterin / zum Teamleiter sind je nach Anbieter sehr unterschiedlich gestaltet und strukturiert. Ein umfangreicher Lehrgang, der aus verschiedenen Modulen und bis zu 18 Kurstagen besteht, kann beispielsweise wie folgt aufgebaut sein: Beginnend mit dem Modul „Fachvorgesetzte“ und Inhalten wie Mitarbeiterführung, Arbeitsmethodik sowie Instruktionsmethodik wird für die Kursteilnehmer die Basis für die Aufgaben und Vorgehensweise als Führungspersönlichkeit geschaffen. Aufbauend darauf wählen die angehenden Teamleiter / Teamleiterinnen entweder das Aufbaumodul „Office“ oder „Technik“, je nach Arbeitsbereich, und schliessen die Weiterbildung bei Interesse mit dem Modul „Produktion“ mit den Inhalten Arbeitsrecht, Sozialpartnerschaft, Arbeitssicherheit, Ergonomie und Gesundheitsschutz oder „Kundendienst“ mit den Inhalten Führen von Aussendienstmitarbeitenden, Betriebswirtschaft Basic und Kundenorientiertes Verhalten ab. Für genauere Angaben zu Inhalten und Aufbau dieser oder einer anderen Ausbildung in der Teamleitung wenden Sie sich über das Kontaktformular direkt an die entsprechenden Bildungsanbieter.

In einer Teamleiterausbildung mit Zertifikatsabschluss werden üblicherweise folgende Themen behandelt:

  • Leadership
  • Selbstmanagement
  • Führungstechniken
  • Führungsstile
  • Teamführung
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden
  • Aufbau und Festigung von fachübergreifenden Kompetenzen (Finanzen, Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft und Organisation)
  • Personalmanagement-Aspekte
  • Rechtliche Aspekte
  • Organisatorische Aspekte

Nach einem Teamleiter Kurs zur Führungsfachperson mit eidg. Fachausweis können folgende weiterführenden Weiterbildungen besucht werden:

  • Kurse von
    • Berufsverbänden
    • Weiterbildungszentren
    • höheren Fachschulen
    • Fachhochschulen
  • Höhere Fachprüfung (HFP)
    • Dipl. Führungsexperte/-expertin
    • Dipl. Leiter/in Human Resources
    • Experte/Expertin in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom
  • Höhere Fachschule
    • Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
    • Dipl. Marketingmanager/in HF
  • Fachhochschule
    • Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie

Die einzelnen Module der Teamleiter / Teamleiterin Swissmen Ausbildung dauern vier bis sieben Tage. Für den gesamten Swissmen Lehrgang in Teamleitung benötigen Sie je nach gewählten Modulen zwischen 15 und 18 Tage. Klären Sie dies vor der Anmeldung genau ab.

Tipps, Tests und Infos zu «Teamleiter / Teamleiterin (Zert.)»

Was macht ein Teamleiter / eine Teamleiterin? Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus?
» Berufliche Tätigkeit
Wie werde ich Teamleiter oder Teamleiterin? Was für Bildungswege und Abschlüsse gibt es?
» Ausbildungen, Voraussetzungen, Abschlüsse
Was lerne ich in der Ausbildung?
» Lernstoff, Fähigkeiten, Kenntnisse
Was für Möglichkeiten eröffnet mir die Ausbildung Teamleiter / Teamleiterin?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Facts zur Ausbildung als Teamleiter / Teamleiterin: Top vorbereitet in die Führungsposition!»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen: 5 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Teamleiter / Teamleiterin (Zert.)

Leadership - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Führungslehrgänge/Modulare Führungsausbildung (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Leadership (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Teamleiter / Teamleiterin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Teamleitung Hauswirtschaft (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Führungsfachmann / Führungsfachfrau (BP)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Teamleiterin / Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen (ehemals Institutionen) (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Culture Change (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Human Factors in Leadership (Uni)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden