Führung, Management - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (Region Aargau):
5 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Führungs-Seminar: Wie funktioniert gute Führung?
Gute Führung umfasst umfangreiches Rüstzeug an Führungsinstrumenten, die sowohl aus direkten als auch indirekten Massenahmen bestehen. Führungskräfte können durch folgende Hilfsmittel unmittelbaren Einfluss auf das Erleben und Verhalten eines Mitarbeiters nehmen:
- Anerkennung und Lob
- Feedback und Kritik
- Mitarbeitergespräche
- Zielvereinbarungen
- gemeinsam Karriere planen
- Vertrauensaufbau
- Erwartungsmanagement
- Aufgabenzuordnung
- Arbeitsgestaltung
- Partizipation bei Entscheidungen
All diese Bereiche werden in einem guten Führungs-Seminar besprochen. So kann durch ein Führung Seminar Führungskompetenz erlangt werden.
Was sollten Führungsseminare beinhalten?
Führungsseminare vermitteln praxisnahes Wissen und gezielte Methoden zur Stärkung von Führungskompetenzen. Die Inhalte richten sich sowohl an angehende als auch an erfahrene Führungskräfte und decken zentrale Themen der modernen Führung ab.
- Inhalte für neue oder zukünftige Führungskräfte:
- Persönliches Verhaltensmuster analysieren und reflektieren
- Die eigene Rolle als Führungskraft erkennen und gestalten
- Sensibilisierung für individuelle Präferenzen im Umgang mit Mitarbeitenden
- Kompetenzen in der Beziehungsgestaltung stärken
- Aufgaben und Erwartungen an Führungskräfte verstehen
- Einen authentischen und wirksamen Führungsstil entwickeln
- Zentrale Führungsinstrumente kennenlernen
- Führungsinstrumente gezielt und situationsgerecht anwenden
- Inhalte für erfahrene Führungskräfte:
- Komplexe Herausforderungen im Führungsalltag meistern
- Die Balance zwischen operativer Führung und strategischer Planung finden
- Eigene Führungsfähigkeiten und Kompetenzen einschätzen
- Persönliche und soziale Kompetenzen vertiefen
- Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Lösungsansätze für anspruchsvolle Führungssituationen entwickeln
- Planung und Steuerung von Führungsaktivitäten
- Kommunikation gezielt und wirkungsvoll einsetzen
- Bedingungen für erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen
- Situative Führung gezielt einsetzen
Führungsseminare bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördern auch die praktische Umsetzung im Berufsalltag. Ziel ist es, die eigene Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln und in unterschiedlichsten Situationen souverän und wirkungsvoll zu handeln.
Jede Bildungsinstitution bestimmt den genauen Lerninhalt eigenständig. Es wird empfohlen, die Inhalte direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen. Als Unterstützung steht ein Kontaktformular zur Verfügung, mit dem die Anfrage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden kann.
Führungskurs oder Managementkurs: Wann wurde die letzte Ausbildung absolviert?
Führungskurs oder Managementkurs: Wann wurde die letzte Ausbildung absolviert?
Gemäss einer Umfrage unserer Bildungsplattform liegt die letzte Ausbildung bei den Befragten so lange zurück (Zeitpunkt des Abschlusses):
- 17 % in unter einem Jahr
- 7 % in einem Jahr
- 14 % in zwei bis vier Jahren
- 24 % in fünf bis zehn Jahren
- 10 % in mehr als zehn Jahren
- 28 % haben noch nie eine Weiterbildung gemacht
Diese Antworten zeigen auch für einen Führungskurs oder Managementkurs in etwa auf, wer vor wie langer Zeit eine Ausbildung absolviert hat.
Was lernt man in einem Management-Seminar Führung?
Ein Management-Seminar Führung vermittelt praxisrelevantes Wissen und Kompetenzen für die moderne Führungspraxis. Ziel ist es, Führungspersonen auf aktuelle Herausforderungen vorzubereiten und ihnen Werkzeuge für wirksames und verantwortungsbewusstes Handeln zur Verfügung zu stellen. Typische Themen sind:
- Führung und Strategie – Grundlagen wirksamer Führungsarbeit und strategisches Denken
- Agile Methoden – Einsatz agiler Ansätze in dynamischen Arbeitsumgebungen
- Persönlichkeit und Wirkung – Selbstreflexion, Auftritt und persönliche Entwicklung
- Zeit- und Selbstmanagement – Effizienz steigern und eigene Ressourcen gezielt einsetzen
- Umgang mit unterschiedlichen Menschentypen – Führungskompetenz im Umgang mit Vielfalt
- Generationenmanagement – Mitarbeitende aus verschiedenen Altersgruppen erfolgreich führen
- Verhandlungsführung – Strategien für überzeugende Verhandlungen
- Rhetorik und Präsentation – Auftrittskompetenz in Meetings und öffentlichen Auftritten
- Change-Management – Veränderungen gestalten und Mitarbeitende dabei begleiten
- Fokus im Arbeitsalltag – Konzentration auf das Wesentliche trotz hoher Belastung
- Entscheidungskompetenz – Fundierte Entscheidungen unter Unsicherheit treffen
- Kommunikation und Mitarbeitergespräche – Klar und zielgerichtet kommunizieren
- Leadership in Projekten – Projektteams leiten und Verantwortung übernehmen
- Führen oder coachen? – Rollenverständnis in der modernen Führungskultur
- Arbeitszeugnisse verfassen – Formulierungen rechtssicher und aussagekräftig gestalten
- Rechtliche Grundlagen – Basiswissen zu Arbeitsverträgen und arbeitsrechtlichen Fragen
- Risikomanagement – Risiken erkennen, bewerten und steuern
Diese Inhalte geben einen Überblick über typische Schwerpunkte in Führungstrainings. Je nach Schule, Anbieter und gewähltem Lehrgang können Inhalte variieren.
Tipp: Um den konkreten Lerninhalt für ein bestimmtes Management-Seminar zu erfahren, empfiehlt sich die direkte Anfrage bei der jeweiligen Schule. Über unser Kontaktformular kann ganz einfach eine Frage gestellt werden – sie wird automatisch an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden