Visual Merchandising: Bildungsanbieter, Schulen, Informationen
Visual Merchandising: POS-Warenpräsentation und visuelles Verkaufen nach aktuellen Trends
Fragen und Antworten
Was lernt man in einer Visual Merchandising Ausbildung?
In einer Visual Merchandising Ausbildung lernt man folgendes:
- Grundlagen des Visual Merchandising
- Inszenierung von Fassaden, Schaufenstern, Eingangsbereichen, Verkaufsräumen etc.
- Verkaufsorientierte Warenpräsentation am Point of Sale
- Präsentationsformen und Gestaltungsregeln
- Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Einrichtungsgegenstände & Hilfsmittel
- Grundlagen Dekorationsmaterial, Organisation, Einsatzmöglichkeiten
- Projektplanung und Saisonplanung
- Trends erkennen und Neue Medien
- Ideen visualisieren und präsentieren
Was ist Visual Merchandising einfach erklärt?
Visual Merchandiser/innen arbeiten vor Ort, kennen die Gegebenheiten und können mit individuellen Verkaufsstrategien reagieren. Sie gestalten kreativ das Umfeld, in dem Waren angeboten und verkauft werden. Ihre Aufgabe ist es, jedes Produkt in einen verlockenden "Eyecatcher" zu verwandeln und Lust auf Neues zu machen. Ziel ist die Optimierung des Verkaufserfolges durch konzeptgerechte Gestaltung und Warenpräsentation. Das ist Visual Merchandising einfach erklärt.
Visuelle Merchandising – wie kann ich mich in diesem Berufsfeld durchsetzen?
Um Visual Merchandiser zu werden, absolvieren Sie eine einschlägige Ausbildung oder ein Studium im Bereich Visuelle , sammeln praktische Erfahrungen im Einzelhandel, erweitern Ihre Kenntnisse durch Weiterbildungen und bauen sich ein aussagekräftiges Portfolio auf. Jobs als Visual Merchandiser findet man in Einzelhandelsgeschäften, Boutiquen, grossen Warenhausketten, bei Mode- und Einrichtungsmarken sowie bei Online-Handelsunternehmen. Auch Agenturen, die sich auf Ladenbau und -gestaltung spezialisiert haben, bieten häufig Stellen in diesem Bereich an.
Wie arbeitet man nach der Ausbildung zum Visual Merchandiser?
Visual Merchandiser/innen kümmern sich auch um Werbematerial und/oder Promotionsveranstaltungen. Dabei achten sie auf die Einhaltung der Präsentations-, Sortiments- und Qualitätsgrundsätze des Arbeitgebers. Häufig gehören auch Marktanalysen (Absatz, Positionierung, Konkurrenzbeobachtung) zu den Aufgaben nach der Ausbildung zum Visual Merchandiser. Die Tätigkeit kann mit viel Reisetätigkeit verbunden sein. Sie arbeiten eher im Non-Food-Bereich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter und Schulen:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden