Public relations specialist: training, further education, courses, offers and providers

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(2)

What are the tasks of a public relations specialist in practice?

Questions and answers

PR-Fachleute arbeiten in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Institutionen, Non-Profit-Organisationen, Behörden oder in PR-Agenturen. Gut ausgebildete PR-Fachleute sind auf dem Markt sehr gefragt, denn unabhängig von Branche und Unternehmensgrösse geht es immer um den Dialog mit Menschen. Vor allem in Agenturen oder grösseren Unternehmen kann die Arbeitsbelastung zeitweise sehr hoch sein, zum Beispiel im Umfeld von Events oder Kampagnen.

After passing the Public Relations Specialist Federal Professional Examination (FPE), graduates are awarded the qualification: "PR Specialist with Federal Certificate of Competence" or "PR Specialist with Federal Certificate of Competence".

In order to be admitted to the Federal Professional Examination Public Relations Specialist (FPE), the following requirements must be met:

  • Education:
    • Federal Diploma of Vocational Education and Training in Business Administration
    • Diploma from a state-recognized commercial college
    • Diploma from a state-recognized, at least 3-year Specialized School
    • Matura certificate (all types, including Federal Vocational Baccalaureate)
    • Diploma from a state-recognized College of Higher Education, University of Applied Sciences or Universities
    • Specialist certificate as a communications specialist, marketing specialist, sales specialist or direct marketing specialist
  • Professional experience:
    • 2 years of professional experience (PR, corporate communications, marketing communications, marketing, active sales, direct marketing or journalism)

Eine PR-Fachfrau eidg. Fachausweis übt folgende Tätigkeiten aus:

  • Bei PR-Fachleuten laufen die Fäden für die Planung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten zusammen.
  • Sie übernehmen in Absprache mit der Geschäftsleitung teilweise auch selbständig Kommunikationsaufgaben.
  • Sie verfassen und redigieren redaktionelle Beiträge für Kunden- und Mitarbeiterzeitungen, Medienmitteilungen sowie Texte für digitale Medien und Social Media.
  • Sie verfassen Texte für Geschäftsberichte, Imagebroschüren oder Informationsflyer.
  • Sie koordinieren die Gestaltung und Produktion dieser Instrumente.
  • Sie stehen im ständigen Dialog mit internen und externen Fachleuten aus den Bereichen Gestaltung und Produktion sowie mit den relevanten Dialoggruppen wie Kunden, Medien, Mitarbeitenden etc.
  • Sie übernehmen Teile der Medienarbeit wie die Organisation von Medienkonferenzen, verfassen Medienmitteilungen und sind für die professionelle Kommunikation mit Medienschaffenden verantwortlich.
  • Sie wirken mit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Anlässen wie Firmenjubiläen, Eröffnungsapéros, Tagen der offenen Tür usw.
  • Sie sind für die einwandfreie kaufmännische Abwicklung der Aufträge verantwortlich.
  • Sie führen laufend Kosten-, Termin- und Qualitätskontrollen bei Projekten durch.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Preview of the video «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filter by teaching method:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Other (0)
Address:
Quadratscha 18
7503 Samedan
College of Higher Education for Tourism & Management, Engadin
Strengths: A practical course that I was able to tailor to my needs - recommended for all budding tourism professionals
Region: Ostschweiz
Sites: Samedan
Next start date
Certifications, Memberships, Qualifications:
Bundesbeiträge
Cambridge English
CELI
ISO 9001 2015
Swiss Marketing
Swiss Olympic

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden