Jugendhilfe Ausbildung
149 Anbieter

zu den Anbietern
(149)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jugendhilfe Ausbildung – Ihr Weg?

Fragen und Antworten

Der Master of Advanced Studies (MAS) in Kinder- und Jugendhilfe richtet sich an Personen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit sowie Jura / Jus, die in Schulen, bei Jugendanwaltschaften, in Heimen, Krippen oder Horten, in Jugendsekretariaten, Beratungsstellen oder Berufsintegrationsstellen für Jugendliche arbeiten, ebenso wie an Linienverantwortliche mit anderem Hintergrund, die eine intensive Jugendhilfe Ausbildung suchen.

Noch unsicher, ob das Angebot passend ist? Der Anbieter hilft gerne weiter – am besten direkt über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Bei CAS, DAS oder MAS Lehrgängen handelt es sich um Weiterbildungen, die bereits eine Berufsausbildung und Berufserfahrung voraussetzen. Für eine Jugendhilfe Ausbildung kommen diese Angebote daher nicht infrage. Als Ausbildung im Sozialwesen kommt jedoch beispielsweise das Studium an einer Höheren Fachschule zum Sozialpädagogen oder zur Sozialpädagogin HF infrage, ebenso wie ein Bachelorstudium in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik.
Die Kinder- und Jugendhilfe kommt dann zum Einsatz, wenn Familien an ihre Grenzen stossen und Konflikte zu eskalieren drohen. Personen mit einer Jugendhilfe Ausbildung sind jedoch auch in der Jugend- und Familienförderung tätig, die sich für eine Steigerung der Kinderfreundlichkeit einsetzt, Projekte initiiert und politische Veränderungen vorantreibt. Die Jugendhilfe ist für die Aufsicht von Einrichtungen zuständig, welche Minderjährige tagsüber oder auch nachts betreuen und erteilt Bewilligungen für solche Einrichtungen. Sie koordiniert und finanziert Notunterkünfte für Kinder und Jugendliche und regelt die Zusammenarbeit von Heimen, Sozialpädagogischen Familienbegleitern/-begleiterinnen, dem Kanton, des Pflegefamiliendienstes und anderen Institutionen.
Eine Jugendhilfe Ausbildung in Form einer Berufslehre existiert nicht. Sie können jedoch ein Hochschulstudium in Soziokultureller Animation, Psychologie, in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit absolvieren und anschliessend in der Jugendhilfe tätig werden. Auch eine Ausbildung an einer Höheren Fachschule zum Sozialpädagogen / zur Sozialpädagogin HFS ist möglich.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sozialbegleitung (BP)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (HF)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Soziale Arbeit Bachelor (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Soziale Arbeit Master (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Psychologie und psychologische Therapie (134 Anbieter)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden