Reflexzonentherapie
29 Anbieter

zu den Anbietern
(29)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Reflexzonentherapie

Fragen und Antworten

Der Ausbildungslehrgang Reflexzonenmassage oder auch Reflexologie vereint unterschiedliche manuelle Therapieformen. So vermittelt er Kenntnisse in der Fussreflexzonenmassage wie auch Wissen über die Anwendung verschiedener manueller Therapien, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin haben.

Eine Reflexzonentherapie kann in sehr unterschiedlichen Situationen zum Einsatz kommen und verschiedenste Beschwerden und Störungen behandeln. So ist sie sowohl bei körperlichen, wie auch seelischen und psychischen Schwankungen anzuraten, etwa, wenn der Patient über eine eingeschränkte Gesundheit verfügt, Beschwerden im Magen-Darm Bereich aufweist, Allergien oder Verspannungen hat, über Erschöpfung oder chronische Müdigkeit klagt oder nervös und unausgeglichen ist. Auch zur Unterstützung des Wohlbefindens, der Gesundheitsförderung oder bei individuellen Entwicklungsprozessen kann die Reflexzonen-Therapie äusserst hilfreich sein, ebenso wie bei der Schwangerschafts-, Kinderwunsch- oder Wechseljahr-Begleitung. Auch bei chronischen Erkrankungen oder zur Unterstützung oder Nachbehandlung bei Eingriffen und Operationen aller Art, kann die Reflexzonentherapie eingesetzt werden.
Sehr viele Versicherungen erstatten ihren Patienten, sofern sie die entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben, die Therapiekosten (abzüglich Selbstbehalt) zurück. Vorausgesetzt wird dabei jedoch, dass die Reflexzonentherapie nach den Richtlinien eines anerkannten Therapeuten, etwa durch das EMR, das ErfahrungsmedizinischenRegister, durchgeführt wird. Um ein solch anerkannter Therapeut zu werden, muss sich auch die Ausbildung nach den Kriterien des EMR richten, die etwa die Anzahl der Lernstunden in der Erfahrungsmedizin (EM) und der Schulmedizin (SM) festlegt. Dies sind derzeit für die Reflexzonen-Therapie 500 Stunden EM und 350 Stunden SM.

Es gibt ganz verschiedene Arten von Kursen, die sich mit dem Thema Reflexiologie und Reflexzonenmassagen befassen. Sie können sowohl kurze ein- oder mehrtägige Kurse besuchen, die Sie in Fussrefexzonenmassage oder Ohrreflexzonenmassage ausbildet, oder aber einen vollumfänglichen Lehrgang besuchen, der Sie in über 300 Stunden zum professionellen Reflexzonenmasseur, zur professionellen Reflexzonenmasseurin schult. Solch ein Zertifikatslehrgang endet mit einer Prüfung, dem zuvor ein Praktikum und unterschiedliche Module vorausgehen. Diese Module sind unter anderem:

  • Fussreflexzonenmassage
  • Handreflexzonenmassage und Mudra
  • Ohrreflexzonenmassage und Chinesische Fussmassage
  • Refl. Lymphdrainage am Fuss sowie Tiefenentspannungs-Massage
  • Meridiane
  • Energetik in der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Die 5-Elemente-Lehre
  • Kolonmassage
  • NLP
  • Feng Shui
  • Integrative asiatische Meridianmassage

Alle diese Module finden an unterschiedlichen Tagen, meist Blockweise statt und verteilen sich über etwa anderthalb Jahre. Oft können diese Module auch einzeln gebucht werden von all jenen, die sich nicht für einen so umfangreichen Lehrgang interessieren.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Akupressur (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Akupunktmassage (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Akupunktur (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Fussreflexzonenmassage (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Reflexzonenmassage (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Reflexzonentherapie (Zert.)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Therapeutische Massagen Methode 33 (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden