Tourismus Expertin
28 Anbieter

zu den Anbietern
(28)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

So machen Sie als Tourismus Expertin Karriere

Fragen und Antworten

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen Sie heutzutage in der Tourismusbranche nicht mehr weit, vor allem nicht in einer gehobenen Position, wie in der, welche Sie als dipl. Tourismus-Expertin HFP anstreben. Daher sind Englischkenntnisse, welche in Form eines bestandenen TOEFL-Tests oder eines Cambridge First Certificates vorzuweisen sind, auch unumgänglich. Dies müssen jedoch nicht sehr gute Kenntnisse sein, Kenntnisse auf Niveau einer kaufmännischen Berufsmaturität sind ausreichend. Genaue Angaben dazu finden Sie in den Zulassungsbedingungen, welche Sie bei den Schulen für Ihre Weiterbildung zur Expertin im Bereich Tourismus unverbindlich anfordern können.
Als Tourismusassistentin mit eidgenössischem Fachausweis variieren Ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen je nach Anstellung und Branche, die neben der reinen Tourismusbranche auch Banken, Versicherungen und die Gesundheitsbranche umfasst, bei denen Sie sich mit den unterschiedlichsten touristischen Angebote befassen. Als Expertin im Bereich Tourismus organisieren, realisieren und betreuen Sie diverse touristische Veranstaltungen und Ausflüge, Sie leiten Mitarbeiter und teilen diese ein, Sie sind die Ansprechperson vor Ort und koordinieren Events, von der Planung über die Logistik, die Budgetierung, das Catering und die Führung interne wie externe Mitarbeiter. Sie sind sowohl für die Organisation, als auch den Gästeempfang, ihre Betreuung und Beratung zuständig und arbeiten sehr selbständig.
Expertin im Bereich Tourismus werden Sie nicht über Nacht, dafür müssen Sie sich kontinuierlich weiterbilden und Berufserfahrung sammeln. Sollten Sie bisher noch über keinerlei Berufserfahrung in der Tourismusbranche verfügen, so ist eine umfassende Ausbildung zwingend zu empfehlen, die Ihnen die Grundlagen dieser Branche und der dortigen Tätigkeiten vertraut macht und Ihnen die Möglichkeit auf weiterführende gezielte Fortbildungen gibt. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist dabei immens hoch, wie Sie auch an den oben aufgeführten Kursangeboten ersehen können. Ohne eine Grundbildung, wie eine Lehre oder ein Studium im Bereich Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus wird es für Sie allerdings schwer, als Expertin einzusteigen. Beginnen Sie daher mit einem Zertifikatslehrgang und sammeln Sie anschliessend mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Im Anschluss können Sie sich für einen Lehrgang an einer Höheren Fachschule, etwa zur Tourismusfachfrau oder an einer Fachhochschule zu einem Bachelorstudium in Tourismus und Mobilität einschreiben und anschliessend als Expertin im Bereich Tourismus durchstarten. Selbstverständlich stehen Ihnen auch andere Optionen offen. Lesen Sie dazu unseren Ratgeber „Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Küche, Restauration, Hauswirtschaft und Reception“, welcher auch Ausbildungen und Weiterbildungen in der Tourismusbranche umfasst.
Nein, für den Lehrgang an einer Höheren Fachschule (HF) zur eidgenössisch anerkannten dipl. Tourismusfachfrau HF oder zum eidgenössisch anerkannten dipl. Tourismusfachmann HF benötigen Sie keine berufliche Grundbildung in der Tourismus-, Gastronomie- oder Hotelleriebranche, jedoch eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Tourismus, einem tourismusverwandten Betrieb oder ein einem Unternehmen der Freizeitindustrie. Genaue Angaben zu den Zulassungsbedingungen für diese Weiterbildung zur Expertin im Bereich Tourismus erhalten Sie direkt von den entsprechenden Schulen, welche Sie direkt über das Kontaktformular erreichen können.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Gastronomieführung (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Travel Advisor (Zert.)  ( Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Wirtepatent (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Hotel-Kommunikationsfachmann / Hotel-Kommunikationsfachfrau (EFZ)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Bereichsleiter / Bereichsleiterin Restauration (BP) (ehemals Restaurationsleiter / Restaurationsleiterin (BP))  ( Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Chef de Réception (BP) (ehemals Hotelempfangs- und Administrationsleiter / Administrationsleiterin (BP))  ( Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Leiter / Leiterin Restauration (HFP) (ehemals Restaurationsleiter / Restaurationsleiterin (HFP))  ( Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Gastro-Unternehmer / Gastro-Unternehmerin (HFP) (ehemals Restaurateur / Restauratrice (HFP))  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Hotelier-Gastronom / Hoteliere-Gastronomin (HF) (ehemals Hôtelier-Restaurateur / Hôtelière-Restauratrice (HF))  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Tourismusfachmann / Tourismusfachfrau (HF)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
NDS-HF Hotelmanagement (HF)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Business Hospitality Management Bachelor (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
Tourismus Bachelor (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Tourismus Master (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Tourismus Excellence (Uni)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Weitere Lehrgänge - Gastronomie/Hotellerie/Tourismus  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden