Aktivierungsfachmann / Aktivierungsfachfrau (HF) (Weinfelden):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Weinfelden
Fragen und Antworten
Aktivierungsfachfrau Ausbildung berufsbegleitend: Wie ist die Weiterbildung zum dipl. Aktivierungsfachmann / zur Aktivierungsfachfrau HF aufgebaut?
Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie sowohl die praktische Tätigkeit im Umfeld der Aktivierung kennen, als auch die theoretischen Grundlagen und Arbeitsprozesse. An bis zu zwei Tagen in der Woche besuchen Sie die Schule, in der Sie in den folgenden Bereichen unterrichtet werden:
- Aktivierungstherapie
- Aktivierende Alltagsgestaltung
- Berufsentwicklung
- Qualität
- Interaktion und Beziehungsgestaltung
- Wissensmanagement
- Führung und Konzeption des Bereichs Aktivierung
An den übrigen Tagen der Woche sind Sie entweder im Selbststudium oder in der Berufspraxis beschäftigt. Ergänzt wird die schulische Ausbildung zum Aktivierungsfachmann bzw. zur Aktivierungsfachfrau durch Blockwochen. So funktioniert die Aktivierungsfachfrau Ausbildung berufsbegleitend.
Aktivierungsfachfrau Ausbildung – wie sehen die Arbeitsverhältnisse aus?
Nach der Aktivierungsfachfrau Ausbildung ist eine Tätigkeit in Altersheimen, Tagesheimen, Pflegezentren sowie in psychiatrischen Kliniken und Spezialkliniken möglich. Aktivierungsfachfrauen übernehmen oft verantwortungsvolle Positionen mit Führungsaufgaben, z.B. als Teamleiterin in Institutionen, in denen sie für den gesamten Bereich der Aktivierung verantwortlich sind. Die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt sind gut.
Welche persönlichen Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung Aktivierungsfachfrau/-fachmann mitbringen?
Folgende persönliche Voraussetzungen sollte Sie für die Ausbildung Aktivierungsfachfrau/-fachmann mitbringen:
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Engagement und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit
- Gute Beobachtungsgabe
- Organisations- und Planungstalent
Wo kann ich nach der Fachfrau Aktivierung Ausbildung arbeiten?
Nach der Fachfrau Aktivierung Ausbildung arbeiten Sie mit älteren Menschen sowie mit Erwachsenen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten. Die Arbeitszeiten sind in der Regel geregelt. Die Fachfrau Aktivierung arbeitet eng mit anderen Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich zusammen, zum Beispiel mit Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden