Brandmanagement
463 Anbieter

zu den Anbietern
(463)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Brandmanagement: Das Geheimnis erfolgreicher Marken

Fragen und Antworten

Der Zertifikatslehrgang in Brandmanagement richtet sich an Brandmanager/innen, Productmanager/innen und Projektmanager/innen, die Markenverantwortung besitzen, ebenso wie an CMOs sowie Employer Branding-Verantwortliche aus dem HR-Bereich. Auch Mitarbeitende aus strategie-orientierten Agenturen oder Corporate Communications- und Marketingabteilungen können von diesem Lehrgang stark profitieren, ebenso wie Grafik Designer/innen. Unternehmer/innen und Quereinsteiger/innen, die in diese Branche wechseln wollen, gehören ebenfalls zum Zielpublikum dieser Weiterbildung in Brand Management.

Eine weiterführende Berufstätigkeit ist während des CAS in Brandmanagement durchaus möglich, jedoch nicht in vollem Umfang, da die Präsenzzeiten wöchentlich jeweils freitags ganztags und samstags halbtags sind.

Insgesamt 16 Präsenztermine umfasst der Certificate of Advanced Studies in Brandmanagement, für den 12 ECTS vergeben werden. Jeder ECTS weist einen Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden auf, was insgesamt 300 bis 360 Stunden Workload für den kompletten Lehrgang bedeutet. Einberechnet sind dabei sowohl die Präsenzzeiten als auch das Selbststudium sowie Vorbereitungen auf die Prüfungen. Der CAS erstreckt sich über eine Dauer von vier Monaten.

Absolventen und Absolventinnen der Weiterbildung in Brandmanagement wissen um das identitäts-basierte Konzept der Markenführung und wenden dieses an, um die Markenidentität konform auf die relevanten Zielgruppen zu planen und umzusetzen. Dazu erarbeiten sie ganzheitliche Brandingprozesse und Markenstrategien, wissen um die strategische Markenführung und deren Anwendung, das nach innen gerichtete Markenmanagement und die Methoden des Brand Citizenship Behavior und des Brand Commitments. Zudem sind ihnen die Markencontrollingverfahren bekannt, ebenso wie die Wahrnehmung von Marken in der digitalen Welt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Category Management - Firmenspezifische Seminare (Inhouse)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Category Management - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Customer Relationship Management (CRM) (1 Anbieter) Eventmarketing/Live-Kommunikation/Sponsoring (11 Anbieter) Online Marketing / E-Commerce / Mobile Marketing (72 Anbieter) Gesamtmarketing / Marketing-Management (85 Anbieter) Marketing-Kommunikation (11 Anbieter) Product Management (6 Anbieter) Public Relations / Unternehmenskommunikation (18 Anbieter) Firmenspezifische Seminare / Inhouse-Seminare (109 Anbieter) Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen (144 Anbieter) CAS Storytelling & Branding / Personal Branding (FH)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Business Communications (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Corporate Communication Management (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
DAS Marketing Executive (Uni)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden