Eine Weiterbildung Ernährung: eine Weiterbildung mit Zukunft
Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Weiterbildung in Ernährung mit Zertifikat?
Die Dauer einer Weiterbildung in Ernährung kann ganz unterschiedlich lange dauern, je nach Art des Kurses und des angestrebten Abschlusses.
So werden Aus- und Weiterbildungen angeboten, die mit einem "schuleigenen Zertifikat" abschliesse und welche innerhalb von wenigen Monaten absolviert werden können (z.B. Ernährungscoach oder Ernährungsberater/in), aber auch solche, die mit einem Diplom einer eidg. akkreditierten Hochschule abschliessen und mehrere Jahre dauern (z.B. Bachelor, Master).
Welche Voraussetzungen müssen für eine Weiterbildung in Ernährung an einer FH erfüllt werden?
Es kann eine Ernährung-Weiterbildung an einer Fachhochschule (FH) sowohl als Bachelorstudiengang in Ernährung und Diätetik, als auch als konsekutiver Masterstudiengang absolviert werden. Ebenso gibt es Nachdiplomstudiengänge von Hochschulen in diesem Bereich.
Die Zulassungsbedingungen für die Nachdiplomstudiengänge (CAS, DAS, MAS) können je nach Bildungsangebot und Schule variieren. In der Regel wird ein Tertiärabschluss und entsprechende Berufspraxis vorausgesetzt.
Bei einem Bachelorstudiengang in Ernährung und Diätetik FH sind auf jedenfall eine Maturität (Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität) oder ein Höheres Fachschulen Diplom im Gesundheitswesen vorzuweisen. Ebenfalls muss im Fall einer gymnasialen Matura eine einjährige Arbeitswelterfahrung absolviert werden.
Ist es auch möglich, eine Weiterbildung in Ernährung zu machen, ohne spezielle Vorkenntnisse zu besitzen?
Zertifikatslehrgänge zum Ernährungsberater / zur Ernährungsberaterin, Ernährungscoach, Ernährungstherapeuten/in oder auch Ernährungstrainer/in können oftmals als Weiterbildung in Ernährung auch ohne jegliche Vorkenntnisse diesen Bereich betreffend begonnen werden. Manche Schulen erwarten von den Kursteilnehmenden jedoch eine bestimmte Vorbildung, etwa ein Abschluss auf Sekundarstufe II oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen, was jedoch eher selten der Fall ist.
Erhalte ich nach der Weiterbildung in Ernährung zur Ernährungsberaterin einen anerkannten Abschluss?
Einen eidgenössisch anerkannten Abschluss für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung in Ernährung erhalten Sie mit einem Bachelor in Ernährungsberatung zum „Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik“. Seminare oder Lehrgänge wie etwa zum Ernährungscoach, zur/zum Ernährungstherapeuten/-therapeutin, Ernährungstrainer/in oder ähnlichem, sind nicht eidg. anerkannt, erfüllen jedoch oftmals die Vorgaben des EMR oder der ASCA, so dass die Leistungen über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen abgerechnet werden kann.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden