Geben Sie Ihrer Karriere einen Aufschwung dank einer Weiterbildung Buchhaltung
Fragen und Antworten
Welche Ausbildung brauche ich für eine Weiterbildung in Buchhaltung EFA?
Für eine Weiterbildung in Buchhaltung mit Berufsprüfung (BP), etwa zum Fachmann / zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, benötigen Sie entweder ein EFZ, ein Handelsmittelschulabschluss, gymnasiale Matura, Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen Kurs mit mind. 288 Unterrichtslektionen, oder einen Fachausweis, ein Diplom einer Höheren Fachprüfung (HFP), einer Höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule, sowie mit jeder dieser Vorbildungen Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Rechnungswesen, Treuhandwesen oder im Bereich der Steuern.
Welche Weiterbildung in der Buchhaltung eignet sich als Einstieg?
Als guter Einstieg eignet sich eine Weiterbildung in Buchhaltung als umfangreicher Zertifikatslehrgang, etwa zum/zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen oder mit anderen Abschlüssen. Sollten Sie beruflich in diesem Bereich arbeiten und aufsteigen oder für Ihr eigenes Unternehmen weitreichendes Fachwissen aufbauen wollen, so könnte neben den Zertifikatslehrgängen auch eine Berufsprüfung (BP) ideal sein.
Was genau lerne ich in einer Weiterbildung in Buchhaltung?
Die Inhalte der einzelnen Kurse und Lehrgänge in einer Weiterbildung in Buchhaltung können sich unterscheiden, so dass Sie die Lernziele und Lerninhalte der Angebote am besten direkt bei den jeweiligen Schulen erfragen sollten. Bilanz und Erfolgsrechnung, doppelter Erfolgsnachweis, Hauptbuch, Journal, Konto sowie Lohnabrechnungen sind oftmals Thema eines Kurses, ebenso wie Abschreibungen, Zinsrechnungen, Fremdwährungen, Warenein- und -verkauf, Mehrwertsteuer, Rückstellungen, Debitorenverluste, Delkredere, Rechungsabgrenzungen, Kalkulation und Wertschriften. Bei umfangreicheren Weiterbildungen kann neben der Finanzbuchhaltung, der Mehrwertsteuer, der Verrechnungssteuer und der Lohnadministration auch noch ein Teil Rechtslehre hinzukommen. Inhalt der edupool.ch Ausbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen sind Finanzbuchhaltung, finanzielle Führung, direkte Steuern, Kostenrechnung, Mehrwertsteuer, sowie Recht und Sozialversicherungen.
Was sind Aufgaben der Buchhaltung?
Die klassischen Aufgaben der Buchhaltung sind:
- Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens verfolgen
- Rechnungstellung inkl. Prüfung Zahlungeingänge und Eingangsrechnungen
- Kontoüberwachungen
- Steuerung finanzwirtschaftliche Vorgänge
- Gewährleistung reibungsloser Finanz- und Rechnungswesen Organisation
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden