Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Philosophie von Jan hat mein ganzes Leben neu geprägt, echt genial! Die Ausbildungsmethodik fand ich super! Ausser die Facharbeit...hätte ich diese nicht machen müssen für den Abschluss, hätte ich mein Zertifikat auch im Sack.
Organisation (4.5) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Der Lehrgang HEB Hundeerziehungsberaterin war eine grosse Bereicherung für mich und für meinen Hund. Wir sind sehr zusammen gewachsen und haben sehr viel gelernt und erlebt Ich kann jedem empfehlen diesen tollen Lehrgang auf dem schönen Oberbölchen zu besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich war lange auf der Suche nach einer Schule, die meine Sichtweise auf Hunde teilt – respektvoll, liebevoll und bedürfnisorientiert, statt funktional über Konditionierung, Strafen, Leckerlis, etc. zu arbeiten. Mit der Philosophie von Jan Nijboer habe ich genau das gefunden. Seine Art zu denken und zu lehren hat bestätigt, was ich tief in mir immer gefühlt habe. Sein fundiertes Wissen, u.a. mit Bezügen zu Psychologie und Pädagogik, hat mir viele Zusammenhänge klargemacht. In einer Welt, in der Hunde oft noch wie Objekte behandelt werden, hat mir die Ausbildung den Mut gegeben, zu meiner Haltung zu stehen – mit der Hoffnung, dass sich die Gesellschaft hin zu einem empathischeren Umgang mit Hunden entwickelt, der ihren Bedürfnissen gerecht wird. Hunde übernehmen zudem zunehmend eine „Ersatzrolle“. Die Zahl der Menschen, die sich für einen Hund entscheiden, wächst stetig – deshalb ist es wichtig, fundiertes Wissen und echte Empathie zu vermitteln. Aus Liebe zu unseren Hunden!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es ist einfach eine tolle Ausbildung, die auch im allgemeinen Leben einem weiterbringt, sehr gute und umfangreiche und wichtige Praxis- und Theoriethemen mit, für Beratungsgespräche sehr wichtige Infos, betreffend Psychologie Mensch und Hund. Alles wurde so übermittelt, dass man den Sinn erkannte und es erfolgreich anwenden konnte, Zeit- und Kostenaufwand haben sich mehr als nur gelohnt. Das mögliche Einkommen hängt von den persönlichen Vorgaben und dem jeweiligen Einsatz ab.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe sehr viel gelernt während meines Ausbildungslehrganges. Wir hatten eine tolle Klasse mit vielen verschiedenen, interessanten Teilnehmer:innen. Positiv beurteile ich die umfangreichen Lernmodule, die einen sehr guten Ein- & Überblick bez. der Thematik vermitteln sowie auch viele Themen sehr vertieft und detailliert behandeln. Ebenso gefiel mir der praxisnahe Unterricht, da wir laufend mit eigenen und später auch mit Kundenhunden arbeiteten.Einige Dozent:innen sind mir besonders positiv in Erinnerung: Dirk Roos, Renate Finazzi, Stefan Auer, JJ Schmid. Einige Module waren mir zu theoretisch, andere. zu "altbacken" (z.B. Medien "Organisationsaufbau und Marketing", da bin ich aber vom Fach und konnte nichts Neues lernen). Andere Dozenten gaben sich Mühe, konnten aber (mich zumindest) nicht immer ganz überzeugen! Jan Nijboer: Gründervater des ND - ein riesiges fachliches und theoretisches Wissen, eloquent, interessant, lustig, jedoch - damals zumindest - teilweise sehr rigid!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
HEB Kommunikations-Seminar 2006 / Kommunikations-Aufbauseminar 2006. Es ist eine sehr gute Schulung das HEB. Man lernt viel über den Hund (ich hatte einen Beagle) und sich selber. Für mich hat es eine Türe geöffnet, die mich meinem Hund näher gebracht hat. Auch der anatomische Aspekt ist gut belichtet worden. Ich würde sofort wieder eine Ausbildung machen. Ich kann auch heute noch von der Ausbildung profitieren und dies bei meinem Ferienhund anwenden. Und der Jan ist eine richtig gute Fachkraft. Ein Meister seines Faches.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich fand ich die Ausbildung für mich sehr wertvoll und bereichernd. Die Lehrer waren wohlwollend und hilfsbereit. Die Module waren mehrheitlich gut organisiert und auf die Prüfung habe ich mich gut vorbereitet gefühlt. Der Standort ist wunderschön aber leider sehr abgelegen. Ohne Auto kommt man nicht hin. Ich würde mir mehr HEB Weiterbildungen wünschen und dass diese frühzeitig bekannt gegeben werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.5) | |
Infrastruktur (4.0) |
Gesamthaft ok. Modulunterlagen öfters erst am selben Tag wie Modulstart erhalten, sodass keine Möglichkeit mehr war, diese auszudrucken. -Powerpoint-Präsentation war manchmal nicht mit ausgehändigten Modulunterlagen identisch - HeB-Teilnehmer mussten sich für ein gutes WiFi zur Verfügung stellen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ein tolles Lernumfeld, das mir ermöglicht hat, mir Wissen anzueignen und meinen und den Umgang mit Hunden in unserer Kultur zu reflektieren. Die Betreuung war dabei sehr persönlich und individuell.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe den Lehrgang zur Hundeerziehungsberatung mit grossem Interesse absolviert und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Ausbildung. Die Inhalte waren gut strukturiert, praxisnah und verständlich vermittelt. Besonders schätzte ich die vielfältigen Methoden und Tipps, die mir geholfen haben, das Verhalten von Hunden besser zu verstehen und individuell auf die Bedürfnisse verschiedener Hunde und ihrer Besitzer einzugehen. Die Dozenten waren kompetent, freundlich und standen jederzeit für Fragen und Austausch bereit. Durch den Lehrgang fühle ich mich gut vorbereitet, um Hundebesitzern kompetent bei Erziehungsfragen zur Seite zu stehen und positive Veränderungen im Verhalten ihrer Vierbeiner zu bewirken. Insgesamt kann ich den Kurs jedem empfehlen, der sich professionell mit Hundeerziehung beschäftigen möchte. Ich freue immer darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang zum Hundeerziehungsberater hat mein Leben verändert. Zum einen liegt das klar am Inhalt, also an der Philosophie ND®. Nebst dem wissenschaftlich fachlichen Tiefgang war viel Platz für jeden einzelnen als Mensch. Aber auch die Dozierenden hatten massgeblichen Einfluss auf die tolle Erfahrung. Mit einigen stehe ich bis heute in Kontakt. Ich würde diese Ausbildung ohne zu zögern wiederholen: Klare Empfehlung!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fand den Kurs sehr interessant und lehrreich. Alex hat alles sehr gut erklärt und mit seiner persönlichen Erfahrungen vieles ergänzt und vereinfacht. Ich kann den Kurs sehr weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs war für mich als 56-jährige sehr gut. Ich würde ihn wieder bei Ihnen machen. Ich finde es sehr gut zum lernen. Beim PC online hat mich gestört, dass man die Fragen immer weiter drücken muss. Ich brauche etwas mehr Zeit als andere. Ich war sehr erfreut, dass ich die Fragen auf Papier lesen konnte und immer wieder zu der Frage zurück konnte, egal wann gerade ich wollte. Für mich superIch werde ihn auch weiterempfehlen. Danke, dass ich viel lernte, wo ich umsetzen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Es war von A bis Z ein wunderbarer Jahreskurs - schade, dass er schon vorbei ist! Das Eintauchen in die Welt der Heilpflanzen war extrem bereichernd, und das, was ich gelernt habe, wird mich auch weiterhin auf meinem Weg begleiten. Barbara und die weiteren Kursleiterinnen haben uns so viel mitgegeben und auf vielfältige Weise ganz viel Wissen vermittelt. Auch in der Gruppe war es toll und wir haben zwischendurch sogar zusammen Lernmorgen gemacht! Der Kursraum ist sehr gemütlich und inspirierend. Die Entscheidung für die Heilpflanzenschule Zentralschweiz war damals intuitiv - die Webseite sprach mich sehr an - und sie hat sich für mich als genau richtig erwiesen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe den Lehrgang zum Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis bei der SIMAKOM erfolgreich abgeschlossen. Die Entscheidung für diese Weiterbildung war absolut richtig. Die Dozenten überzeugten mit Fachwissen und viel Praxiserfahrung. Besonders hilfreich waren die vielen Beispiele aus dem Berufsalltag und die gezielte Prüfungsvorbereitung. Auch die Kombination aus Präsenz- und Onlineunterricht war ideal, um Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren. Sehr geschätzt habe ich die internen Prüfungen – sie haben mir Sicherheit gegeben und halfen, meine Leistungen realistisch einzuschätzen. Das Lernklima war jederzeit angenehm und motivierend. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Infrastruktur könnte moderner sein und einige Präsentationen und Folien dürften ein Update vertragen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und danke dem ganzen SIMAKOM-Team herzlich. Ich kann die Weiterbildung jedem empfehlen, der den Fachausweis anstrebt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Einfach wunderbar. Auch wenn es mittlerweile viele Anbieter im Bereich Heilpflanzenausbildung gibt – ich würde mich jederzeit wieder genau für diesen Kurs entscheiden. Der Kurs war für mich eine echte Bereicherung – und das auf mehreren Ebenen. Fachlich habe ich unglaublich viel gelernt: Die Inhalte sind vielseitig, gut strukturiert und bieten eine fundierte theoretische Basis zu den unterschiedlichsten Themen der Heilpflanzenkunde. Besonders schätze ich, dass jedes Thema nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch praxisnah und anwendungsorientiert vertieft wurde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand den Kurs ein sehr guter Einstieg zur Visual Merchandising Welt, die wichtigsten Themen wurden angeschaut und Infos dazu erklärt. Der Kurs hat mich motiviert weiter in den v.m auszubilden, danke Marco!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Äusserst kompetenter Unterricht in Kleingruppen. Es wurde so gut möglich in der begrenzten Zeit auf Fragen und die speziellen Ansprüche und Situationen der jeweiligen Branchen der Anwesenden eingegangen. Der Lehrgang ist lediglich ein Einstieg ins Thema, hat aber einen sehr guten Überblick geliefert und viele Fragen beantwortet. Daher sehr zu empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Kursunterlagen sind gut aufgebaut und ist mit der Lernbar gut umsetzbar. Auch die Lernzielkontrollen sind sehr hilfreich und es wird schnell geantwortet. Ich persönlich brauchte keine weitere Unterstützung und bin somit sehr zufrieden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Seminar bietet einen deutlichen Mehrwert für all diejenigen, die gerade frisch oder seit wenigen Jahren im Sales-Bereich unterwegs sind. Auch für langjährige Sales ist immer etwas neues mit dabei und frischt das Wissen auf.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich kann den Kurs nur empfehlen, so wie dieser inhaltlich, fachlich und organisatorisch erteilt worden ist mit den erhaltenen Inputs ist man in der Lage ein systematisches AS-GS Konzept mit allen notwendigen Massnahmen umzusetzen, weil man auch den Hintergrund (Gesetzte und Wegleitungen) vermittelt bekommt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Kurse: ADHS-, ASS- und Lern-Coaching besucht. Mir kam die Möglichkeit, online teilzunehmen, sehr entgegen, da ich die Weiterbildung relativ zügig absolvieren wollte, um den Aufbau meiner Selbständigkeit voranzutreiben. Durch die Intensität der Kurse gelang es, tief in die Inhalte einzusteigen. Besonders hilfreich waren die zahlreichen Praxisbeispiele. Die Weiterbildung hat bei mir viel ausgelöst, da ich mich sehr intensiv mit den Themen auseinandergesetzt habe. Die Präsenz von Marianne war für mich enorm bereichernd und unterstützend. Sie hat mich hervorragend durch die Weiterbildung begleitet. Ich schätze es sehr, dass Lösungsimpulse so innovativ ist. Ich hoffe, dass ich durch die angebotenen Vernetzungsaktivitäten ebenfalls erste Coaching-Aufträge erhalten kann. Gerade im Bereich ADHS und ASS fehlt es mir bislang noch etwas an praktischer Erfahrung. Ich danke euch allen vielmals für euer Engagement und eure Professionalität.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |