Selbsttest: Ist die Ausbildung "Teamleiter Soziales (BP)" das Richtige für mich?

Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen mit eidg. Fachausweis kommuniziert ihrem Team in einer Sitzung die Neuigkeiten zu Organisation, Ablauf und Arbeitsaufteilung.

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich zum Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen weiterzubilden?

Dann machen Sie jetzt unseren kostenlosen und unverbindlichen Selbsttest. Hier erfahren Sie zum Beispiel, wie der Berufsalltag einer Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen aussieht, welche Lerninhalte in einem Vorbereitungskurs auf die Berufsprüfung vermittelt werden und wie die Abschlussprüfung abläuft.

Das Resultat am Ende des Testes zeigt Ihnen auf, ob Sie mit der Ausbildung Teamleiter Soziales mit eidg. Fachausweis auf dem richtigen Weg sind.

Hinweis: Bis Februar 2023 hiessen der Lehrgang und der geschützte Titel «Teamleiterin / Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen».

Start

Frage 1:

Entsprechen die beschriebenen Tätigkeiten Ihren Vorstellungen? Möchten Sie als Teamleiterin / Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen (BP) arbeiten?

Frage 2:

Gehören Sie zu einer der Zielgruppen dieser Weiterbildung und verfügen Sie über die nötigen persönlichen Eigenschaften?

Frage 3:

Erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Zulassung?

Frage 4:

Interessieren Sie diese Inhalte, möchten Sie Kenntnisse in diesen Themenbereichen erwerben?

Frage 5:

Sind Sie in der Lage, ca. CHF 9'300–10'500 für den Kurs und die Prüfung vorzufinanzieren?

Frage 6:

Können Sie die Zeit für den Unterricht und das Selbststudium aufbringen?

Frage 7:

Trauen Sie sich zu, die Berufsprüfung zum eidgenössischen Fachausweis zu bestehen?