Nachdiplomstudium
997 Anbieter

zu den Anbietern
(997)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Nachdiplomstudium NDS / Nachdiplomstudien NDS

Fragen und Antworten

Nachdiplomstudiengänge an Höheren Fachschule (NDS HF) werden berufsbegleitend absolviert und dauern in der Regel zwei bis drei Semester.

Sie dienen der weiteren fachlichen Spezialisierung und Vertiefung sowie dem Erwerb von ergänzendem Spezialwissen.

Dabei lassen viele Höhere Fachschulen ihre NDS-HF-Lehrgänge vom SBFI anerkennen.

An Höheren Fachschulen können Sie ein Nachdiplomstudium (NDS) HF auch in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Verkauf absolvieren. Möglich wären dabei beispielsweise folgende NDS:
  • Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter/in NDS HF
  • Dipl. Marketing- und Verkaufsmanager/in NDS HF
  • Dipl. Marketingmanager/in NDS HF
  • Dipl. Onlin-Marketingmanager/in NDS HF
  • Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF
  • Dipl. Leiter/in interne Kommunikation und Management Support NDS HF

Weitere Nachdiplomstudiengänge finden Sie auch oben in unserer Liste.

Damit ein Nachdiplomstudium HF zugelassen wird und sich als solches bezeichnen darf, muss es vom SBFI, dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation zugelassen werden. Das bedeutet, dass Höhere Fachschulen, welche eine NDS-HF anbieten, auch für diese eine eidgenössische Anerkennung garantieren können und Sie auf diese Weise eine vollwertige und angesehene Weiterbildung absolvieren.
Wer sich für ein Nachdiplomstudium NDS HF interessiert, der kann zwischen einer grossen Anzahl an Fachrichtungen wählen. Derzeit kann unter anderem zwischen folgenden Nachdiplomstudiengängen in den Bereichen Management, Leadership und HR gewählt werden:
  • Dipl. Experte/Expertin in strategischem Management NDS HF
  • Dipl. HR-Experte/Expertin NDS HF
  • Dipl. Human Ressource Manager/in NDS HF
  • Dipl. in Leadership und Management NDS HF
  • Dipl. in Unternehmens- und Mitarbeiterführung NDS HF
  • Dipl. Personalleiter/in NDS HFDipl. Projekt- und Prozessmanager/in NDS HF
  • Dipl. Projektleiter/in NDS HF
  • Dipl. Projektmanager/in NDS HF
  • Dipl. Qualitäts- und Prozessmanager/in NDS HF
  • Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF
  • Dipl. Umfassende Leadership NDS HF
  • Dipl. Umfassendes Controlling NDS HF
  • Dipl. Unternehmensführer/in NDS HF
  • Dipl. Unternehmensleiter/in NDS HF
  • Diplom in Unternehmensführung NDS HF

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Nachdiplomstudien/-kurse (HF) (50 Anbieter) Hochschulen (947 Anbieter)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden